Die internationale Designmesse Blickfang feiert im Herbst Premiere in Stuttgart mit dem neuen B2C-Messeformat „Blickfang food + fashion“. Das dreitägige Event bietet rund 150 Labels aus den Bereichen, Food, Fashion, Table- und Mode-Accessoires die optimale Plattform, ihre Produkte zu präsentieren und direkt an Endverbraucher:innen zu verkaufen. Die Messe findet vom 7. bis 9. Oktober 2022 statt. Weitere Standorte sind für ab 2023 in der Planung. Das Besondere? Wie bei der Designmesse Blickfang sind die verschiedenen Bereiche wohl durchmischt und laden zu einem Wochenende voller modischer Entdeckungen und kulinarischer Leckereien ein. Die ausstellenden Labels sind kleine Manufakturen aus den Bereichen Food&Beverage und selbstständige Designer:innen aus den Gewerken Möbel, Mode und Schmuck. Was das neue Format von der Hauptmesse unterscheidet? Bei der Food+Fashion kommen all die auf ihre Kosten, die sich seit Jahren auch Food-Labels auf der Messe wünschen. Dazu kommen Hersteller von Tableware und Interior-Produkten rund um Tisch und Küche. Möbeldesigner:innen trifft man hingegen wieder im Frühjahr 23 auf der Designmesse Blickfang. „Guter Geschmack und Wertschätzung für manufakturell und nachhaltig gefertigte Produkte ziehen sich durch alle Lebensbereiche – und machen natürlich nicht vor Küche und Tisch halt,“ fasst Geschäftsführer und Initiator Dieter Hofmann zusammen. „Wir hatten schon lange den Eindruck, dass das Thema Food&Beverage eine Bereicherung für unser Hauptevent, der Designmesse Blickfang, sein wird.“
Die Blickfang-Macher fiebern nicht nur der Premiere des neuen Formats im Herbst entgegen, sondern auch dem 30-jährigen Jubiläum im Frühjahr 2023. Dann findet wieder eine Blickfang in alter Größe – mit mehr als 250 Designlabels aus den Bereichen Möbel, Mode und Schmuck – in der Liederhalle statt.