Rüdiger Speicher, Lalee, im Interview mit der "möbel kultur".

Heimtextil

Lalee-Vertriebsleiter Rüdiger Speicher: „Wir präsentieren schon unsere 2023er Kollektion"

Die Heimtextil, die traditionell im Januar über die Bühne geht, musste in diesem Jahr erneut coronabedingt abgesagt werden. Mit einem globalen Angebot aus 46 Ländern deckt das Sommer Special der Heimtextil, das einmalig vom 21. bis 24. Juni 2022 parallel zur Techtextil und Texprocess stattfindet, nun ein vielfältiges Produktangebot der textilen Inneneinrichtung ab. Im Vorfeld der Sommer Edition fragte die „möbel kultur“ bei ausgewählten Ausstellern nach, warum die Heimtextil für sie so wertvoll ist. Den Anfang macht Rüdiger Speicher, Vertriebsleiter bei Teppich-Anbieter Lalee.

Sie stellen während der kommenden Sommeredition zum ersten Mal auf der Heimtextil aus? Warum ist es so wichtig für Sie, in Frankfurt gerade jetzt dabei zu sein?
Rüdiger Speicher:
Die Entscheidung, künftig auf der Heimtextil in Frankfurt auszustellen, wurde schon vor längerer Zeit getroffen. Die Premiere wird nun im Juni die Sommeredition sein. Für uns wird die Präsenz dort von großem Vorteil sein. Mit unserem breit aufgestellten Sortiment sprechen wir konventionelle Möbelhäuser, Möbeldiscounter, Fachmärkte sowie Baumärkte in der gesamten EU an. Die Besucher der Heimtexil entsprechen dieser Zielgruppe. Als einer der Marktführer im Bereich abgepasster Teppiche nutzen wir diesen Anlass, um unsere Geschäftspartner, Entscheidungsträger und Freunde der Branche zu treffen.

Welche Erwartungen haben Sie an die kommende Heimtextil?
Rüdiger Speicher: Wir sind zuversichtlich, dass viele Entscheidungsträger aus dem In- und Ausland die Chance nutzen werden, um sich auf der Heimtextil einen Überblick über die neusten Trends der Branche zu verschaffen. Wir sind gut vorbereitet und präsentieren im Juni schon unsere 2023er Kollektion, die ab September für den Handel zur Verfügung steht, und freuen uns auf die Resonanzen.

Wie ist das Jahr 2021 für Sie gelaufen? Und welche Prognosen haben Sie bezüglich des laufenden Jahres angesichts der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten?
Rüdiger Speicher: Wir konnten nach dem Rekordjahr 2020 mit einem hohen zweistelligen Wachstum die Umsätze 2021 im einstelligen Bereich erhöhen und haben somit die Messlatte im vergangenen Jahr wieder etwas höher gesetzt. Unser Team hat zusammen mit unserem Geschäftsführer Walid Lalee das Sortiment im Bereich Teppiche, Badteppiche, Decken und Kissen ausgebaut und somit den Grundstein für weiterhin anhaltendes Wachstum gelegt. Das 1. Quartal 2022 war ein voller Erfolg. Aktuell spüren aber auch wir eine Zurückhaltung im Markt, bedingt durch die hohe Inflationsrate und sinkende Kaufkraft. Wir hoffen, dass sich die Situation im Laufe des Jahres verbessert.

Was schätzen Sie an der Heimtextil über die Geschäftsbeziehungen hinaus?Rüdiger Speicher: Die Lage der Messe in der Mitte Deutschlands ist von großem Vorteil. Frankfurt hat mit Flughafen und Bahnhof eine optimale internationale Anbindung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Heimtextil, international renommiert und in unserer Branche hoch angesehen, viele verschiedene Produktgruppen an einem Standort vereint.

Diese Seite teilen