Die zweite Folge des Podcasts "Am Küchentisch" ist online.

Gourmet Connection

Kurzweiliger Podcast "Am Küchentisch"

Er ist das Herzstück in der Frankfurter Kommunikationsagentur Gourmet Connection: Der Küchentisch. Nun verwandelte er sich bereits zum zweiten Mal in den Schauplatz des gleichnamigen Podcasts, bei dem sich Radiomoderator, Journalist und Hörbuchsprecher Martin Maria Schwarz mit spannenden Gästen aus der Kulinarik, Hotellerie oder Agenturszene austauscht. In der zweiten Folge geht es um Kochgeschirr der Extraklasse. Mit am Küchentisch sitzt Mr. All-Clad George Henrici, Marketing und Sales Manager für die Cookware-Marken All-Clad und Tefal. Mit Martin Maria Schwarz spricht Henrici über Must-Haves in der Küche, die besten Branchen-Events und darüber, wie man selbst die heillos eingebrannteste Pfanne noch retten kann.

„Podcasts leben von spontanen Gesprächen, wie sie oft abends am Küchentisch entstehen. Genau diese Atmosphäre wollen wir transportieren“, erklärt Susanne Drexler, Gründerin und Inhaberin von Gourmet Connection. Damit geht die Kommunikationsagentur auf einen wichtigen Trend ein, denn Podcasts gewinnen immer mehr an Bedeutung. „Es gibt Podcasts zu allen erdenklichen Themen, das Interesse wächst immer weiter. Menschen hören die Folgen auf dem Weg zur Arbeit, beim Aufräumen oder einfach zum Abschalten“, sagt Alexandra Kampe, die das Projekt bei Gourmet Connection betreut. „Dabei werden die Podcaster fast zu so etwas wie guten Freunden, mit denen man sich einmal die Woche trifft und über Gott und die Welt spricht, nur eben immer und überall verfügbar. Genau das bieten wir in unserem Podcast für alle, die sich für das Thema Essen und Trinken interessieren“, ergänzt Susanne Drexler. Den Podcast „Am Küchentisch“ kann man sich auf www.gourmet-connection.de anhören: Gut 24 Minuten Talk über köstliche Weine, Kulinarik und Profiwerkzeug für Hobby-Köche.

Diese Seite teilen