Neue Wege beim Transport zum Kunden: Amazon will künftig Mini-Drohnen einzusetzen, um bestellte Waren schneller zum Kunden bringen zu können. Wie "Spiegel Online" berichtet, arbeite der Versandriese an eigenen Fluggeräten. Die "Octocopter" sollen die Bestellungen innerhalb von 30 Minuten vom Band eines Logistikzentrums bis nach Hause liefern. Gründer Jeff Bezos erklärte, die achtmotorigen Drohnen könnten bis zu 2,5 Kilogramm transportieren und jeweils 16 Kilometer zurücklegen. Bevor der neue Service mit dem Namen "Prime Air" starten kann, seien aber noch weitere Tests und Zulassungen der amerikanischen Luftfahrtbehörde nötig. Bezos rechnet mit einem Start in vier bis fünf Jahren.
In Deutschland wäre der Einsatz nicht zulässig. Neben einer Genehmigung für die Benutzung einer Drohne muss der Pilot sein Fluggerät nach der deutschen Luftverkehrsordnung stets im Blick haben.