Mit Hilfe des "AMK Ergonometers" lässt sich die richtige Arbeitshöhe ermitteln.

AMK

Küchenplanung mit den Ellbogen

Heute ist der Startschuss für die Markteinführung des "AMK Ergonometers" gefallen. Im Zuge dessen überreichte Geschäftsführer Frank Hüther das erste Serienmodell an die Möfa. Das "Ergonometer" wurde kreiert auf Basis der Ergebnisse der von der TU Darmstadt und der AMK durchgeführten Studie "Ergonomie in der Küche". Sie ergab, dass sich in den letzten Jahrzehnten die Länge der Arme und Beine im Vergleich zur Körpergröße überproportional entwickelt hat. Die Extremitäten sind also länger geworden. Daher ist die Ellbogenhöhe als Leitmaß für die Küchenplanung zu bevorzugen. Mit dem "Ergonometer" kann nun der Küchenhändler schnell die individuelle Ellbogenhöhe und die daraus resultierende Arbeitshöhe ermitteln. Die Mess-Säule gibt es bis zum 31. März für 199 Euro (zzgl. MwSt. und Versandkosten), danach kostet sie 229 Euro.

Diese Seite teilen