Große Ehre für Küchen Weigelt. Das MHK-Haus überzeugte bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre beim Award „Stores of the year“. Bei der Gala mussten sich Falko Weigelt, Inhaber von „Küchen Weigelt – ein Haus voller Küchen“ aus Pirna und Sohn Johannes in der Kategorie Home / Living nur dem 52.600 Quadratmeter großen Heilbronner Flaggschiff der Rieger-Gruppe geschlagen geben (moebelkultur.de berichtete).
Die Auszeichnung in diesem Jahr erhielt Küchen Weigelt für seine Erweiterung "Das Kochkontor", das im vergangenen Jahr in der im Jugendstil gehaltenen, 120 Jahre alten Villa entstand. Unter dem Motto "Alte Hülle – moderner Kern" wurden zeittypische Elemente wie Rundbogenfenster, Stuck und der alte Dielenfußboden aufgearbeitet. Neue Technik und besondere Materialien versprühen Modernität. „Im gesamten Kontor befindet sich kein einziger Lichtschalter“, berichtet Johannes Weigelt, der seit sechs Jahren im elterlichen Küchenstudio arbeitet. „Stattdessen setzen wir auf Alexa.“ Mit Smart Home können alle Elemente per App oder Sprachsteuerung bedient werden.
Das Kochkontor dient nicht nur zur Erweiterung der Ausstellungsfläche, es werden dort auch Kochkurse angeboten. „Vordergründig sehen wir im Kochkontor den Erlebniswert“, betont Falko Weigelt. „Dass uns dies gelungen ist, bestätigt die erneute Auszeichnung mit diesem renommierten Award, über den wir uns sehr freuen.“
Auch die MHK Group freut sich mit den Weigelts: „Durch die erneute Auszeichnung erfährt unser Ladenbauprogramm Initiative Zukunft Rückenwind“, so MHK-Expansionsmanager Markus Paul. „Unser Ziel ist es stets, individuelle, persönliche und entsprechend auf den Händler zugeschnittene Räume zu schaffen.“
Küchen Weigelt ist einer von deutschlandweit zehn Siemens Home-Connect System-Partnern. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Küchenhaus seinen Umsatz erneut um 30 Prozent steigern.