Arclinea

Küchen für Fans italienischen Designs

Mit Bernd Mehrtens startet Arclinea einen neuen Vorstoß auf dem deutschen Markt für Premiumküchen. International bekannt für italienisches Design (seit über 30 Jahren überwiegend aus der Feder von Antonio Citterio), gibt es derzeit fünf deutsche Handelspartner. Für Bernd Mehrtens, Inhaber der Münsteraner Vertriebsagentur Mehrtens SalesConsult, ist das Potenzial hierzulande aber noch lange nicht ausgeschöpft: „Arclinea kann eine interessante Alternative für deutsche Hochwert-Händler sein, die sich mit sehr individuellen Planungen und Alleinstellungen differenzieren wollen.“ Zu den USPs zählen exklusive Weinlagerschränke und „schwebende Inseln“. Dabei sei die Bandbreite flexibel und nicht nur auf das absolute Highend-Segment festgelegt, von hoher Qualität und handwerklicher Kompetenz. 

Mit etwa 160 Mitarbeitern ist der Stammsitz von Arclinea in Caldogno bei Vicenza beheimatet. Das Unternehmen erwirtschaftet 33 Mio. Euro Umsatz und ist seit 2016 eine hundertprozentige Tochter von B&B Italia und bildet zusammen mit anderen renommierten italienischen Marken wie Flos, Maxalto und Louis Paulsen die Design Holding. 

Mehrtens war zehn Jahre im Bulthaup-Vertrieb, danach bei Miele – Die Küche und Bang & Olufsen, bevor er sich mit seiner Agentur selbstständig gemacht hat. Mit dem Wechsel zu Arclinea endet gleichzeitig seine Kooperation mit Valcucine. Bestehen bleibt jedoch die Vertretung des spanischen Outdoorküchen-Spezialisten Novara. „Wir wollen die Distribution sehr selektiv ausbauen und Arclinea als Premiummarke im deutschen Handel weiter festigen“, so Mehrtens.

Diese Seite teilen