Outdoor-Spezialist Fast setzte bei der Präsentation seiner Neuheiten auf warme Rottöne und stimmungsvolle Video-Installationen im Hintergrund.

Filigran und trotzdem ein Statement: der Schaukelstuhl von Fratelli Boffi.

Mit starken Farbkontrasten und einer tollen neuen Regal-Konstruktion von Olafur Eliasson zeigte Moroso auf der Messe Präsenz.

Dass sich auch die Jüngsten schon für Design begeistern lassen - wer könnte angesichts der farbenfrohen Präsentation von Kartell daran zweifeln.

Molteni&C Dada nahm die Besucher:innen mit auf eine Reise. Wie im Flugzeug wurden die organisch geformten Sessel "D.154.5", entworfen von dem legendären Gio Ponti, in Reihe gestellt. Zum Abheben schön.

Zu den - überwiegend italienischen - Ausstellern gehörten auch einige wenige skandinavische, wie z.B. Bla Station, die diesen kompakten Stuhl-Sessel aus massiver Esche vorstellten, hier in einem warmen Rot-Ton.

Tolle neue Leuchten, u.a. "Cima" von Marco Dessí, gab es bei Lodes.

Mailand

Kräftige Töne vom Supersalone

Noch bis heute läuft in Mailand der Supersalone, die Sonderausgabe des Salone del Mobile. Über 423 Hersteller in 4 Hallen, 170 Projekte von 48 internationalen Hochschulen, 5 Spitzenköche, 6 ausgewählte Filme des Milano Design Film Festivals – das alles und noch viel mehr gab es in der italienischen Metropole zu sehen.Unsere Kolleginnen der Zeitschrift „arcade“ waren vor Ort und geben ihre ersten Eindrücke wieder.

Respekt! In diesen Zeiten ein internationales Messe-Event auf die Beine zu stellen, ist eine echte Herausforderung. Und die haben die Macher des „Supersalone“ nicht nur angenommen, sondern auch mit Bravour gemeistert. Auch wenn alles anders war als sonst, hat sich die Reise mehr als gelohnt.

Statt Mega-Stände im XXL-Format, lockten überschaubare Präsentationen zum Vorbei-Flanieren. Dazu waren nicht nur Fachbesucher, sondern erstmals auch die Öffentlichkeit eingeladen. So waren die Gänge gut gefüllt, doch weit entfernt von dem sonst üblichen Gedränge. Vorteil in diesem Jahr: Man konnte sich schneller und effizienter einen Überblick über teilnehmende Unternehmen und Neuheiten verschaffen.

Doch das Wichtigste: Endlich wieder echte Face-to-Face-Begegnungen und persönliche Gespräche. Danach haben alle gelechzt. Und das alles noch bei bestem Sommerwetter - da macht der Salone natürlich doppelt Spaß. Wir haben uns auf der Messe in Rho und auf dem Fuorisalone in der City inspirieren lassen und viele tolle Neuheiten und Brands entdeckt, Unternehmer und Designer getroffen. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es in der Bilderstrecke, noch mehr News und Mailand-Flair finden Sie in der Oktober-Ausgabe der „möbel kultur“.

Diese Seite teilen