Inflation, Energiekostenexplosionen, Lieferengpässe: Unter der Headline „Krisenbewältigung für Möbelhändler“ gibt der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) den Unternehmen aktuell einige hilfreiche Informationen an die Hand. Am 3. November, 8.00 bis 9.00 Uhr, heißt es: „Was tun bei Lieferstopps und auslaufenden Energieverträgen?“. Die HDE-Klimaschutzoffensive führt dieses kostenfreie Erste-Hilfe-Webinar durch. Mit dabei sind der auf Energierecht spezialisierte Anwalt Jens Panknin (Becker Büttner Held), Christian Tessmann (Senior Manager bei PwC) und ein Vertreter der Stadtwerke Düsseldorf. Hier können sich Interessierte anmelden.
Am 15. November, 10.30 Uhr, geht es um das Lieferkettengesetz. Hier können Händler erfahren, was das Gesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, konkret für Unternehmen bedeutet und welche Auswirkungen dieses auf die unternehmerische Praxis hat. Das Webinar des BVDM in Zusammenarbeit mit dem HelpDesk des BMZ informiert darüber, welche Instrumente und Tools zur Verfügung stehen, um ein entsprechendes Risikomanagement zu betreiben und zu mehr Resilienz und Nachhaltigkeit in der eigenen Lieferkette beizutragen. Anmelden kann man sich formlos mit einer E-Mail anmeldung(at)hwb.online. Die Zugangsdaten werden dann per E-Mail verschickt.