Für das Ziel, Mitarbeiter mit hoher Küchenkompetenz auszubilden und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind Novamediatrain und SHD eine strategische Partnerschaft in der Aus- und Weiterbildung eingegangen. Novamediatrain bietet, wie SHD heute mitteilt, ein Online-Fernstudium zu den in der Küchenbranche anerkannten Ausbildungen als Küchenfachberater:in und Küchenfachverkäufer:in an. In drei bis sechs Monaten erhalten die Teilnehmer:innen nach einer anspruchsvollen Prüfung den vom TÜV Rheinland zertifizierten Abschluss. Das flexible und praxisnahe Fernstudium eignet sich für Neu- und Quereinsteiger und auch für erfahrene Fachkräfte, die professionelle Kenntnisse im praxisorientierten Verkauf erwerben oder auffrischen wollen. In Kürze soll die Ausbildung auch als Maßnahme direkt über die Agentur für Arbeit angeboten werden.
SHD Kreative Planungs-Systeme liefert die cloudbasierte Planungssoftware „KPS.Max“ für die Online-Trainings an Novamediatrain, die Küchenplanern einen Kompetenzgewinn in der Beratung mit zusätzlichem Spaßfaktor bei der Planung bietet.
Für Marco Polcher, Leiter Kundenservice und Kundenberatung, ist es „elementar, die SHD-Mitarbeiter im Support branchenspezifisch auszubilden, um mit unseren Kunden auf Augenhöhe zu kommunizieren und den komplexen Einrichtungsgegenstand Küche bestmöglich zu verstehen. Die ersten Mitarbeiter wurden bereits durch Novamediatrain als Küchenverkäufer ausgebildet. Novamediatrain selbst hat ein Zertifizierungsprogramm durchlaufen und ist offiziell akkreditiert als ‚KPS.Max Certified Trainer‘ die Ausbildung der Absolventen mit „KPS.Max“ durchzuführen.
„Kaum ein Küchenstudio oder Möbelhaus arbeitet heutzutage ohne Küchenplanungssoftware oder einer ERP-Lösung. Damit unsere Absolventen modern und praxisnah ausgebildet werden können, führt kein Weg an der IT vorbei. Um die Qualität in der Ausbildung zu sichern, bieten wir für unsere Online-Trainings mit ,KPS.Max‘ neueste Technologie für die Küchenplanung“, so Dirk Bender, Geschäftsführer Novamediatrain, über den Einsatz der Software. Zudem können Kooperationspartner Jobangebote auf dem neuen Novamediatrain-Stellenportal veröffentlichen, das, laut Pressemitteilung, monatlich einige 100 Zugriffe verzeichnet.