Kooperieren: WK Wohnen und Musterring.

Musterring und WK Wohnen

Kooperation auf breiter Front

Zu Synergien auf breiter Ebene haben sich Musterring und WK Wohnen entschlossen. Wie soeben bekannt gegeben, wollen die beiden Marken in allen Unternehmensbereichen zusammenarbeiten. Dazu gehört u. a., dass ab 1. Januar 2012 die operative Führung von WK ganz in die Verantwortung von Musterring übergeht. Die Marke WK Wohnen werde in der Positionierung und im Preisaufbau nach oben direkt an die Marke Musterring anschließen, so heißt es in der Pressemitteilung. Durch die Zusammenarbei bei Produktentwicklung, Einkauf und Vertrieb soll das Wachstum im In- und Ausland beschleunigt werden.

Gleichzeitig zeichnet die MHK Group künftig für alle Küchenaktivitäten von Musterring verantwortlich. Insbesondere im Einkauf, der Vermarktung und in der Nutzung von Dienstleistungen sollen Synergien genutzt werden und damit das Küchensegment der Marke Musterring forciert werden.

Der Deal macht zweifelsohne Sinn, da beide Marken sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. So sprechen Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group, und die beiden geschäftssführenden Musterring-Gesellschafter Oliver und Alexander Höner auch von einer klassischen Win-Win-Situation. Beide Seiten betonen aber, dass es zu keinen gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen kommt. Auch personell bleibt alles wie gehabt: Der WK-Geschäftsführer Ulrich Watty sowie die Produktentwicklerin Sabine Beikert bleiben mit an Bord. Von der Kooperation betroffen sind ca. 300 Musterring- und 90 WK-Händler.

Diese Seite teilen