Hisense stärkt Slowenien, Heimat der 2018 übernommenen Marke Gorenje, als europäischen Produktions- und Entwicklungsstandort und eröffnete ein neues F&E Center in Velenje mit dem Schwerpunkt auf Haus- und Premiumgeräten. Unabhängig davon, wo diese produziert werden und für welchen Markt sie bestimmt sind: Die Entwicklung der Technologien soll künftig in Europa stattfinden, unterstreicht der chinesische Konzern die Bedeutung. Hanson Han, CEO von Hisense Europe, brachte das F&E Center letzte Woche gemeinsam mit der slowenischen Präsidentin Dr. Nataša Pirc Musar offiziell an den Start. Dabei sagte er: „Innovationen sind von zentraler Bedeutung für Hisense. Nur wenn wir unsere Kunden mit innovativen, qualitativ hochwertigen Produkten und einem hervorragenden Benutzererlebnis überzeugen, können wir Wettbewerbsfähigkeit, Rentabilität und Wachstum sicherstellen und unsere ehrgeizigen strategischen Ziele erreichen.“
Insgesamt investiert Hisense Europe im Jahr 2023 etwa 45 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung - fast 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuell arbeiten 610 Beschäftigte in diesen Bereichen in Slowenien, Schweden und in den Niederlanden. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Elektronik, neuer intelligenter vernetzter Geräte und Dienstleistungen sowie auf der Vorentwicklung. Neben Velenje arbeiten die Experten auch in Ljubljana - die Eröffnung eines weiterer F&E Standorts im slowenischen Maribor ist in Kürze geplant. All diese Aktivitäten sind Teil eines großangelegten, bis 2024 andauernden Investitionsprojekts für die Entwicklung der neuen Hausgeräte-Generation.
Sühel Semerci, Executive Vice President der Hisense Gorenje Germany GmbH erklärt dazu: „Das Label ‚Made in Europe‘ ist wichtiger denn je. Schon heute profitieren unsere Kunden von den kurzen Transportwegen, der nachhaltigen Produktionsqualität nach europäischen Standards und der Möglichkeit, schnell auf die Bedürfnisse des lokalen Markts eingehen zu können. Jeder Schritt und jede Investition, um unsere Kompetenzen in Entwicklung und Forschung an den europäischen Standorten weiter zu stärken, ist ein zukunftsweisendes Signal und gibt wichtige Impulse für die Marken Hisense und Gorenje auf dem deutschen Markt.“
1969 gegründet, verfügt Hisense insgesamt über 16 Produktionsstandorte und 15 F&E-Einrichtungen für Unterhaltungselektronik, Haushalts-und Mobilgeräte rund um den Globus. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Garching bei München.