Ansprechend/Flotho

Koch-Wettbewerb als Frequenzbringer

Unter dem Titel „Deutschland kocht – regional und saisonal“ soll künftig eine jährliche Veranstaltungsreihe Verbraucher:innen für die regionale Küche (im doppelten Sinne) begeistern. Die Idee dahinter ist ein Wettbewerb, bei dem 48 Küchenstudios bzw. Möbelhäuser gegeneinander antreten ­– mit einem Team, dem innerhalb von 60 Minuten die beste Interpretation eines regionalen und saisonalen Gerichts gelingt. Fachhandel und Herstellern von Küchen und Küchengeräten wird damit ein schlagkräftiges Vehikel geboten, mit dem sie sich in der Region positionieren, neue Kunden gewinnen oder ihren Kundenstamm festigen können. So das Ziel des Events, das von den branchenbekannten Agenturen ansprechend Kommunikations- & Veranstaltungsmanagement und der Flotho Werbeagentur konzipiert wurde.

Eventstart ist der 15. Januar 2023. Bislang werden noch Teilnehmer im Handel gesucht. Voraussetzung sind eine Nobilia-Küche und Bosch-Geräte in der Ausstellung, denn als Hauptsponsoren sind Bosch und Nobilia mit an Bord – und auch Influencerin Sally („Sallys Welt) wird die erste Ausgabe des neuen Kochevents begleiten.

Mit der Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten wird nicht nur die lokale Wirtschaft gestärkt, auch die Umwelt profitiert von sanfter Landwirtschaft und kurzen Transportwegen. Die Qualität und Wertigkeit der Nahrungsmittel werden in den Fokus gerückt. Um diese Aspekte zu betonen, geht es bei dem Event. Einzige Bedingung neben der Kochaffinität: Die Teilnehmenden müssen aus der gleichen Region stammen, egal ob es sich um Kund:innen des Studios oder Mitarbeitende handelt. Dieses Team wählt eine lokale Spezialität, die es neu interpretiert zubereitet: vegetarisches Labskaus, Käsespätzle 2.0. – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Eine Jury bewertet im Anschluss die Gerichte, wobei neben dem Geschmack eine Reihe anderer Kriterien entscheidend ist – zum Beispiel die verwendeten Zutaten oder auch die Art der Durchführung. Nach einer internen Vorentscheidung treten die 48 Fachhändler mit ihrem Team, bestehend aus Koch oder Köchin sowie den regionalen Produzenten, gegeneinander an. Am Ende bleiben vier finale Teams übrig. Im Sallycon Valley von Sally wird zum Finale am 20.05.2023 schließlich das Gewinnerteam ermittelt.

Dazu haben die beiden Agenturen ein (kostenpflichtiges) Marketing-Paket, das den Wettbewerb begleitet. Es beinhaltet neben Pressearbeit in den lokalen Medien unter anderem Anzeigen in verschiedenen Formaten, Social-Media-Aktivitäten und diverse Werbemittel, die frei eingesetzt werden können. Geplant ist, „Deutschland kocht – regional und saisonal“ als jährliche Veranstaltungsreihe durchzuführen.

Händler können sich bis zum 31.12. über die Website www.deutschland-kocht.de bewerben. Auch weitere Sponsoren, beispielsweise aus den Bereichen Spülen oder Küchenaccessoires sind willkommen.

Diese Seite teilen