Die Anzahl der Ebay-Händler mit Millionengeschäft wird 2010 im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent steigen, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Während im Jahr 2009 noch 346 gewerbliche Verkäufer einen Umsatz von einer Mio. Euro oder mehr über die deutsche Plattform erzielten, wird diese Zahl 2010 gegenüber dem Vorjahr um 134 Händler - und damit um rund 39 Prozent - auf 480 wachsen. Bemerkenswert ist, dass 18 Händler, die 2010 erstmals die Millionenmarke erreichen, erst 2009 in den gewerblichen Handel auf Ebay eingestiegen sind und damit noch echte Newcomer sind.
Das Wachstum der Händler mit Millionenumsätzen spiegelt die Entwicklung der kleinen und mittelständischen Unternehmen im deutschen Online-Handel wider. Vor drei Jahren belief sich die Anzahl der Ebay-Verkäufer mit siebenstelligem Umsatz auf lediglich 164 - also nur ein Drittel der heutigen Millionärs-Gruppe. Die Zahlen verdeutlichen, dass das Online-Geschäft für den deutschen Handel und insbesondere für die kleinen und mittelständischen Unternehmen als wirtschaftliches Standbein immer wichtiger wird und die Sparte kontinuierlich wächst.