Das Premieren-Team von "Ordern mit Stil" im Lüneburger Kunstsaal

Der stilvolle Kunstsaal, der gerne auch für Hochzeiten und Konferenzen gebucht wird, gab den passenden Rahmen für die Lüneburger Konsumgüter-Premiere.

"Ordern mit Stil"

Kleines, feines Format in Lüneburg

Von Sonntagmorgen bis Montagnachmittag (9./10. Oktober) lachte die Sonne über Lüneburg – und dementsprechend fröhlich waren auch die Gemüter im Kunstsaal der alten Salzstadt. Denn dort hatte Thomas Müller, Inhaber der Handelsagentur Müller mit Sitz in der Nähe von Lüneburg, ein kleines, aber feines Marken-Event auf die Beine gestellt. Der passende Name: „Ordern mit Stil“. „P&G“ schaute heute bei dem Event vorbei.

Dass es im Norden nicht immer Hamburg sein muss, machten die ca. 50 Händler deutlich, die sich auf den Weg nach Lüneburg machten. Norderney, Wilhelmshaven, Buxtehude, Cappeln, Wolfsburg – aus ganz Norddeutschland reisten Fachhändler an, die sich die Marken-Neuheiten in schöner Architektur anschauten und zum Teil gleich das ganze Wochenende in Lüneburg verbrachten. Acht Marken, die er selbst betreut, konnte Thomas Müller überzeugen, sich an der Premiere zu beteiligen. Und drei weitere Marken brachte Imke Klingenberg mit, sodass der Kunstsaal mit hochwertigen Labels gefüllt war: Berkel, Flsk, Höfats, Forge de Laguiole, Kai, Microplane, Monkano, Relaxsound, Riess, Sompex, Steak Champ, Uashmana, Woll und 8 Seasons Design.

Wie es dazu kam? „Meine Kunden haben mich aufgefordert, dass ich zu meinem Firmenjubiläum mal etwas machen müsste. Da wollte ich etwas Besonderes auf die Beine stellen", erklärt der Event-Initiator Müller.

Auch wenn der Termin für das Weihnachtsgeschäft vermeintlich sehr spät getaktet war, konnten die ausstellenden Unternehmen dennoch von konkreten Aufträgen berichten. „Wer sich auf den Weg gemacht hat, hat auch bestellt“, so das Fazit der Vertriebsleute vor Ort. Der Grund: Fast alle Unternehmen, die in Lüneburg mitmachten, sind dazu in der Lage, kleine Mengen innerhalb kürzester Zeit an den Handel zu versenden. Auch Wettbewerber interessierten sich für das Format und schauten sich vor Ort um. Eine Warteliste existiert somit seit heute, allerdings sind die Räumlichkeiten jetzt schon am Limit. Die modernisierte Location im Denkmal des Traditions-Kavallerie-Regiments 13 verfügt über 260 qm Fläche.

„Wir sind sehr glücklich über diese Premiere und wissen schon jetzt, dass wir das Format fortsetzen wollen. Wir diskutieren allerdings noch, ob wir es saisonal – also im Oktober und im März – stattfinden lassen wollen oder ob es bei einer Schau pro Jahr bleibt“, sagte Thomas Müller.

Offenbar finden kleine, exklusive Formate aktuell genügend Anhänger in der Konsumgüterbranche. Während „Ordern mit Stil“ im Norden über die Bühne ging, organisierte Pad-Chef Michael Rossmann auf der Münchner Praterinsel nahezu zeitgleich ein ähnlich stylisches Order-Event im Süden. Die Work-Life-Balance stimmt mit Gastro-Angebot und Wohlfühl-Atmosphäre in intimer Atmosphäre, wie die Besucher:innen in Lüneburg zum Ausdruck brachten.

Diese Seite teilen