Ein Porzellanbecher kann die Welt nicht verändern und er kann keinen Krieg beenden. Aber er kann ein Symbol der Solidarität sein und eine Erinnerung daran, dass Frieden etwas Fragiles ist, das nicht immer und überall selbstverständlich ist, heißt es aus Selb. Mitarbeiter:innen von Rosenthal wollten ihr Handwerk nutzen, um einen Beitrag zu leisten und Spenden zu sammeln. So entstand der "#peace Mug", dessen Erlös zu 100 Prozent an Hilfsprojekte für die Ukraine fließt. An zwei Wochenenden wurden die „1991 Porzellanbecher“ mit den Farben der ukrainischen Flagge von Hand bemalt. Die Zahl 1991 steht für das Jahr der ukrainischen Unabhängigkeitserklärung. Jeder Becher ist somit ein Unikat und mit einer Nummer auf der Bodenmarke versehen. Der Becher aus der Serie „Sunny Day“ von Thomas kann für 19,91 Euro erworben werden.
Der Porzellan-Hersteller arbeitet mit „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ zusammen: Der Verein liefert Hilfsgüter zur Versorgung von Verletzten und chronisch Kranken, darunter auch viele Kinder. „Helfen Sie jetzt, mit dem Kauf Ihres #peace Mugs ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen und Spenden für die Ukraine zu sammeln!“, appelliert Rosenthal.