LivingKitchen

Klarer Küchen-Erfolg für die Koelnmesse

Angesichts der gelungenen Premiere steht bereits für über 70 Aussteller fest, dass sie auch an der zweiten "LivingKitchen" im Jahr 2013 wieder teilnehmen wollen. Das sind fast die Hälfte der Unternehmen, die sich in diesem Jahr in Köln präsentierten. Eine klare Bestätigung des Erfolges für die Koelnmesse. Auch die Besucherbefragung fiel positiv aus und vor allem die neue Mischung aus Event und Neuheiten-Show rund um alle Küchensparten wurde hoch gelobt.

Von den befragten Fachbesuchern kamen zwei Drittel aus Deutschland und ein Drittel aus dem Ausland - davon gaben 80 Prozent an, maßgeblich an Einkaufsentscheidungen beteiligt gewesen zu sein. Auf die Frage nach der Zufriedenheit der Besuchsziele antworteten über 80 Prozent mit "zufrieden" oder "sehr zufrieden". Das Ausstellungsangebot überzeugte 86 Prozent der Fachbesucher. 90 Prozent bewerteten die "LivingKitchen" gleich gut oder besser als die Wettbewerbsmessen. Über 65 Prozent sind sich sicher, dass sie auch die nächste Küchenmese 2013 in Köln besuchen werden.

Das Meinungsbild der Endverbraucher fiel folgendermaßen aus: 60 Prozent sahen den Besuch auf der "LivingKitchen" als wichtige Vorbereitung für den Einkauf nach der Messe. Ebenfalls 60 Prozent zeigten sich "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit dem erhaltenen Marktüberblick sowie mit der Informationsbeschaffung über Neuheiten und Trends. Knapp 84 Prozent legten ihr Hauptinteresse auf Küchenmöbel. Die E-Geräte landeten mit fast 70 auf dem zweiten Platz.

Insgesamt verzeichnete das Messedoppel "imm cologne" und "LivingKitchen" mit 138.000 Gästen einen Besucherrekord - davon waren 96.000 Fachbesucher und 42.000 Privatpersonen.

Diese Seite teilen