Kerstin Horaczek ist neue Projektleiterin für den Bereich Development Technology & Production.

Messe Frankfurt

Kerstin Horaczek neue Projektleiterin für Development Technology & Production

Verantwortet bei der Messe Frankfurt seit August 2012 den Aufgabenbereich Development Technology & Production als Projektleiterin: Kerstin Horaczek. In dieser Funktion soll sie neue Messen und Themen im Bereich der technischen Events identifizieren und systematisch weltweit ausbauen. Sie berichtet direkt an Iris Jeglitza-Moshage, Mitglied der Geschäftsleitung Messe Frankfurt Exhibition.

Die Position Projektleitung Development Technology & Production wurde neu geschaffen und gehört zum gleichnamigen Bereich Technology & Production. In diesem sind die von der Messe Frankfurt organisierten Fachmessen für die Bereiche Gebäudetechnik, Investitionsgüter und Sicherheitstechnik zusammengefasst. Die Neustrukturierung und der personelle Ausbau des Bereichs folgen der Strategie der Messe Frankfurt, die technischen Messen deutlich auszubauen in allen relevanten Märkten. "Mit dem Geschäftsfeld Technology & Production sind wir bei der Messe Frankfurt bereits sehr gut aufgestellt. Wir sehen in diesem Feld jedoch sowohl national als auch international noch Potenziale, um weiter zu wachsen", so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.

Kerstin Horaczek arbeitet bereits seit 2001 für den Messe Frankfurt Konzern in verschiedenen Positionen. Die gelernte Betriebswirtin verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Development und ist in der internationalen Messewirtschaft bestens vernetzt. Zuletzt war sie mehrere Jahre im Bereich Mergers & Acquisitions und Beteiligungsmanagement tätig.

Einen ersten Schwerpunkt von Horaczeks Arbeit wird der Themenbereich Umwelt, Recycling und Energie darstellen. Zum Einen verfügt die Messe Frankfurt hier bereits über entscheidende Kompetenzen, da das Thema in den meisten Veranstaltungen, wie beispielsweise der ISH oder der Light+Building, schon abgebildet ist. Zum Anderen ist die Messe Frankfurt in Kanada (Canadian Waste & Recycling Expo), Hongkong (Eco Expo Asia) und China (Water Expo China) bereits in diesem Bereich aktiv.

Diese Seite teilen