Kerze von Gebr. Steinhart mit natürlichen nachwachsenden Rohstoffen. Die Verpackung wurde nicht nur auf ein Minimum reduziert, sondern ist komplett plastikfrei.

Christmasworld

Kennzeichnet nachhaltige festliche Dekorationen

Ob Bänder aus Biobaumwolle oder Christbaumständer aus recyceltem Plastikmüll – die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt auch im Bereich der festlichen Dekoration. Deshalb sind nachhaltig orientierte Unternehmen auf der Christmasworld (28. Januar bis 1. Februar 2022) zukünftig mit Special Interest Sustainability gekennzeichnet. Aus den Bewerbungen der Christmasworld-Aussteller hat eine unabhängige Jury internationaler Experten 14 besonders überzeugende Firmen und ihre Produkte ausgewählt. Die Aussteller mussten mit ihren Produkten eine oder mehrere der folgenden sechs Anforderungen erfüllen: umweltfreundliches Material, ressourcenschonende Herstellung, faire & soziale Produktion, Re-/Upcycling Design, Handarbeit sowie nachhaltige Innovation. 

Alle Unternehmen erhalten einen Sustainability-Hinweis an ihren Ständen, die die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf Anbieter lenkt, die Beachtliches im Bereich Nachhaltigkeit leisten. Auch online sind alle als nachhaltig kuratierten Hersteller in der Ausstellersuche über die Filterfunktion Sustainability zu finden, sodass Facheinkäufer schnell die entsprechenden Geschäftspartner finden. 

„Der grüne Weg in die Zukunft ist auch die Devise vieler unserer Aussteller. Ich freue mich über diese Premiere, denn die Zeit ist reif, nachhaltige festliche Dekorationen über eine kuratierte Auswahl prominenter hervorzuheben. Dieses zukunftsweisende Thema wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter vorantreiben“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld, Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Diese Seite teilen