Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V. (VDT) kommt auch 2019 mit einer originellen Idee zur Heimtextil: Die Tapeten-Lounge "Surf’n Snow" in Halle 3.1, Stand G89 soll mit imposanter Kulisse begeistern und lädt bei Eiskaffee zum Netzwerken in lockerer Atmosphäre ein. Neben der Vorstellung der neuesten Tapeten-Kollektionen deutscher Hersteller informiert der VDT über seine Pläne im kommenden Jahr. Dazu zählt an erster Stelle das „Aktionsforum Tapete“, eine Plattform, die der gesamten Branche neue Chancen für die Marktbearbeitung ermöglichen und den Tapetenabsatz fördern soll.
Zu den Aktivitäten der Branchenplattform soll neben Maler- und Vertriebsseminaren, Branchen-Workshops und einer Marktstatistik vor allen Dingen eine vertriebsgestützte Werbekampagne zählen, die gemeinschaftlich im Herbst 2019 umgesetzt werden könnte. Eine Maßnahme, die von der gesamten Branche aktiv gewünscht wird und nur gemeinsam realisierbar ist. Das „Aktionsforum Tapete“ wendet sich an alle Branchenplayer, die ein Interesse am deutschen Tapetenmarkt haben. Das ist neben Tapetenherstellern und Zulieferern aus dem In- und Ausland vor allem der Handel mit allen Vertriebsformen inklusive Onlineshops. Auch Digitaldrucker, Architekten und Objekteure sowie Verbände und Messen werden angesprochen. Mit dieser Plattform bietet der VDT der gesamten Branche die Gelegenheit, eigene Ideen in die gemeinsame Diskussion einzubringen. Viele Branchenteilnehmer haben bereits großes Interesse bekundet. Die Tapeten-Lounge „Surf ’n Snow“ bietet den passenden Rahmen für die Vorstellung des „Aktionsforum Tapete“ und für Diskussionen über die Branchenpläne.
Nachdem der VDT auf der letzten Heimtextil den Weltrekord im Dauertapezieren aufstellte und Messebesucher zum tatkräftigen Mitmachen motivierte, wird es auf dem diesjährigen Stand in der Tapetenhalle entspannt zugehen. Besucher werden in zwei atmosphärisch verschiedene Welten entführt: Auf der einen Seite laden Meer, Palmen und gemütliche Loungemöbel ein, vom nächsten Sommerurlaub zu träumen.
Auf der anderen Seite lockt der majestätische Blick über die verschneiten Alpen und eine urige Hüttenatmosphäre zum beruflichen Austausch an langen Biertischen. Möglich machen diese gegensätzlichen Stimmungen zwei überdimensionale, 13m x 2,5m große Fototapeten, die alle Blicke auf sich ziehen und verdeutlichen, wie ausdrucksstark und vielseitig das Produkt Tapete ist. Passend zu den Highlight-Motiven werden stimmige Tapetenmuster aus den neuen Kollektionen sowie die aktuellen Musterbücher gezeigt.
Neben den geschäftlichen Gesprächen gibt es auch kleine Aktivitäten zur Entspannung. Bei einem Fotoshooting auf dem Surfbrett entsteht ein sportliches Andenken an den Messebesuch in Frankfurt. Außerdem heißt es täglich um 15 Uhr „Ice Cream Break“, wenn der VDT leckeres Eis spendiert. Wer bereits am zweiten Messetag vom vielen Laufen, Stehen und Reden verspannt ist, ist bestimmt reif für eine Nackenmassage. Passende Möbel und Accessoires runden das Bild ab und tragen zur aktiven Auszeit vom üblichen Messetrubel bei. „Menschen denken und arbeiten besser wenn sie sich wohlfühlen. Flächen und Räume mit stimmungsvoller Atmosphäre zu füllen, schafft man mit Tapeten schnell und eindrucksvoll. Das wollen wir mit dieser gegensätzlichen Inszenierung von Strandbar und Skihütte unter Beweis stellen. Die Tapeten-Lounge schafft uns die Möglichkeit, mit allen Branchenteilnehmern über die Zukunft der Tapete ins Gespräch zu kommen“, erläutert Geschäftsführer Karsten Brandt den Messeauftritt des VDT.