Die „jungen Wilden“ (Dijuwis) von Der Kreis genossen im November die Gastfreundschaft von Liebherr in Köln, inklusive Brauhauswanderung sowie Stadtführung, und nahmen die Erkenntnis mit nach Hause, dass hier innovative Liebherr-Technologie trifft auf Highend-Design trifft.
In der neuen Location des Kühlgerätespezialisten in der Rheinischen Allee hatten Jochen Roth, Sales Manager Kitchen and Furniture Retail South Germany Appliance Division, und Produkttrainer Antonio Fortugno, die von Der Kreis Regionalleiter Robert Kainz und Daniele Conedda begleiteten „jungen Wilden“ willkommen geheißen.
Antonio Fortugno informierte detailreich und unterhaltsam über die Geschichte des Unternehmens und die aktuelle Positionierung am Markt. Kompetent wurden den Junioren aber auch Themen wie Richtlinien über die Energieverbrauchskennzeichnung und Grundlagen zum Kühlen („Wie funktioniert ein Kühlgerät?“) nebst Einblick in die Kältekreislauf – bzw. Kältetechnologie präsentiert. Natürlich wurden auch das aktuelle Außendesign und die laufenden Produktserien („Pure“, „Plus“, „Prime“, „Peak“) vorgestellt, die mit sich steigerndem Komfort und cleveren Details vom Basismodell bis zum Highend steigern. Auch der „Monolith“ fehlte nicht. Vorgestellt wurden zudem auch neue Technologien im Dämmbereich, die mehr Innenvolumen ermöglicht.
Eindruck hinterließ die Führung durch den rund 400 qm großen Showroom. Im Workshop-Charakter stellten die Junioren ihr neuerworbenes bzw. vertieftes Wissen per Vortrag vor. Neben handfesten Informationen und Inspirationen für die Praxis im Küchenstudio kam auch der Spaß bei diesem Spitzen-Event nicht zu kurz:
Durchgeführt wurde einmal mehr der traditionelle „Dijuwi-Cup“, bei dem die Junioren u.a. Geschicklichkeitsübungen machen mussten. Die Sieger:innen des kurzweiligen Wettbewerbs sind: 1. Platz: Daniel Scheffler (Küchen Centrum Ernst Potschien/Tornesch), 2. Platz: Julia-Fee Thielsen (Küchen Galerie/Oeversee), 3. Platz: Christina Cerny (Alles Küche GmbH/Gross-Enzersdorf in Österreich) sowie Noah Schreckenberg (Schreckenberg GmbH/Leverkusen).