Wurde jetzt feierlich enthüllt: Das Baustellschild für den neuen Segmüller in Pulheim. Foto: Udo Beissel

Segmüller

Jetzt wird auch beim VG Köln gegen Pulheim geklagt

Das Baustellenschild für den neuen Segmüller in Pulheim, im Gewerbegebiet Max-Planck-Straße, wurde zwar schon feierlich enthüllt, doch das heißt längst noch nicht, dass der Bau jetzt reibungslos startet. Nachdem Bergheim bereits Anfang April beim Oberverwaltungsgericht Münster einen Antrag auf Normenkontrolle und auf Erlass einer einstweiligen Anordnung eingereicht hatte, will die Kreisstadt nun zusätzlich mit einer Klage beim Verwaltungsgericht Köln den Bau stoppen. Das berichtet das Online-Portal des "Kölner Stadt-Anzeiger". Bergheim kritisiert die vorgesehene Größe (45.000 qm VK-Fläche) der geplanten Verkaufsmaschine des Atlas-Mitglieds, sowie die zehn Prozent der Fläche und damit 4.500 qm, die für die zentrenrelevanten Sortimente vorgesehen sind. Damit entstünde auf der grünen Wiese in Pulheim ein neues Zentrum, das sowohl die Innenstadt von Bergheim als auch weitere Zentren der Region erheblich beeinträchtigen würde.

Und Bergheim steht nicht allein da. Zwischenzeitlich hat nach Angaben von ksta.de auch Leverkusen einen Antrag auf Normenkontrolle und Erlass einer einstweiligen Anordnung beim OVG Münster eingereicht.

Diese Seite teilen