"Gestalte Deinen Lebensraum" - unter diesem Motto stand der der von Hettich und Rehau organisierte Wettbewerb "International Design Award". Am 1. und 2. März fand im Marta Museum Herford die Klausurtagung der hochkarätig besetzten Fachjury, bestehend aus Mal Corboy aus Neuseeland, Bankim Tarun Dave aus Indien, Paul Epp aus Kanada, Karl Malmvall aus Schweden und Andreas Struppler aus Deutschland, statt. Erstmals gab die Jury die fünf Preisträger direkt im Anschluss bekannt. Sie erhalten den "International Design Award" sowie 2.000 Euro Prämie.
Zu den Gewinnern gehören Studenten der Academy of Fine Arts in Danzig, Polen. Sie entwarfen ein komplexes System von Küchenmöbeln, das vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen gedacht ist (Foto). Ausgezeichnet wurden außerdem Studenten des Ontario College Arts & Design, Kanada, für "Wave", eine interaktive Einheit, um Nahrungsmittel aufzubewahren. Die weiteren Preisträger: Bohyun Hwang von der Sangmyung Universität in Korea entwickelte mit "Shelf Luggage" ein Gepäckstück, das sich in ein Regal verwandelt. Samascha Samcharoen von der Chulalongkorn Universität, Thailand, kreierte mit "Fish" einen Ausguss, der den Wasserzyklus der Natur imitiert. Und Mae Shaban von der Universität von Toronto, Kanada, präsentierte ein Konzept, das verbrauchte Luft und verunreinigtes Wasser im direkten Umfeld des Nutzers recycelt.