Westwing

Jetzt Mitglied des UN Global Compact

Für eine nachhaltigere Zukunft setzt sich Westwing ein. Deshalb ist der Online Pure Player nun Mitglied des UN Global Compact (UNGC). Als besondere Initiative des UN-Generalsekretärs ist der Global Compact der Vereinten Nationen ein Aufruf an Unternehmen in aller Welt, ihre Tätigkeiten und Strategien an den zehn Grundsätzen zu Menschenrechten, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten und zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beizutragen-

Mit mehr als 15.000 Unternehmen und 3.800 nichtunternehmerischen Unterzeichnern in über 160 Ländern und 69 lokalen Netzwerken, ist der UNGC die weltweit größte Unternehmensinitiative für Nachhaltigkeit. Mit dem Beitritt schließt sich Westwing diesem umfassenden Netzwerk von Unternehmen an, die sich für eine nachhaltigere Zukunft engagieren, und wird damit seinen Kunden die Möglichkeit geben, die Umsetzung und Förderung der zehn Prinzipien des UN Global Compact durch einen jährlichen Bericht zu verfolgen. Dieser wird auf der Unternehmenswebsite von Westwing veröffentlicht.

„Unsere Nachhaltigkeitsstrategie 2030 ist auf die Prinzipien und den Auftrag des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) abgestimmt. Wir erwarten, dass unsere Teilnahme an einer der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiativen für Unternehmen uns dabei helfen wird, unsere Arbeit in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit und Umwelt voranzutreiben und die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen“, sagt Erasmia Kitou, Head of Corporate Sustainability bei Westwing.

Die Teilnahme bietet Westwing die Möglichkeit: Veränderungen im Betriebsablauf in die Wege zu leiten, damit der UN Global Compact und seine zehn Prinzipien Teil der Strategie, der Kultur und des Tagesgeschäfts des Unternehmens werden. Den UMGC und seine Prinzipien über verschiedene Kommunikationsmittel öffentlich zu präsentieren; und jährlich mit seinen Stakeholdern über die Fortschritte bei der Umsetzung der Zehn Prinzipien und die Bemühungen zur Unterstützung gesellschaftlicher Prioritäten zu kommunizieren.

Die Teilnahme verschafft Westwing auch Zugang zu nützlichen Tools, Schulungen und Stakeholder-Netzwerken, um über neue Entwicklungen in diesen wichtigen Nachhaltigkeitsbereichen auf dem Laufenden zu bleiben. Sie wird Westwing auch die Möglichkeit geben, strategische Maßnahmen zu ergreifen, um umfassendere gesellschaftliche Ziele voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation liegt.

Diese Seite teilen