Die nominierten Produkte des „Pure Talents Contest“ 2022. Collage: Koelnmesse

imm cologne

Jetzt für den „Pure Talents Contest“ anmelden

Aufstrebende Designtalente können sich ab jetzt wieder für den „Pure Talents Contest“ der „imm cologne“ anmelden. Der internationale Wettbewerb geht mittlerweile in die 20. Runde. Mit einer Neukonzeption zum Jubiläum lädt die „imm cologne“ junge Kreative aus aller Welt wieder dazu ein, ihre innovativen Ideen und visionären Konzepte vor einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren.  

Zur Teilnahme aufgerufen sind Studierende und erstmals auch Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung aus den Bereichen Produktdesign, Interior-Design, Industriedesign, Szenografie, Innenarchitektur, Architektur oder verwandten Fachgebieten. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die Herausforderungen der Zukunft, mit denen sich die Teilnehmenden in drei Auswahlthemen auseinandersetzen können: „Leben und Wohnen in Städten mit wenig Raum“, „Leben und Wohnen in der Circular Society“ und „Leben und Wohnen als Statement/Botschaft/Konzept“. Ziel des Pure Talents Contest ist es, talentierte Gestalterinnen und Gestalter zu finden, deren Ideen das Potenzial haben, einen nachhaltigen Einfluss auf globale Belange und die Interior-Industrie auszuüben. Gesucht werden wegweisende Konzepte, Designs und Lösungen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch ökologische, soziale und gesellschaftspolitische Aspekte berücksichtigen.  

Im Rahmen der Neuausrichtung können Bewerber:innen neben Produktdesigns erstmals auch innovative Raumkonzepte einreichen. Die Räume sollen das gewählte Thema erlebbar machen und zukünftige Wohnvisionen abbilden. 

Anmeldeschluss für den „Pure Talents Contest“ ist der 16. Oktober 2023. Eine hochkarätige Jury nominiert anschließend die zwölf herausragendsten Arbeiten, davon neun Produkte aus der Kategorie „Objects“ und drei Raumkonzepte aus der Kategorie „Spaces“. Diese werden dann auf der „imm cologne“ vom 14. bis 18. Januar 2024 präsentiert. Am ersten Messetag wird aus den nominierten Produkten und Raumkonzepten zudem jeweils ein Gewinnerprojekt pro Wettbewerbsthema gekürt, das mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert ist.

Die Teilnahme am „Pure Talents Contest“ ist kostenfrei. Die Koelnmesse unterstützt die Nominierten mit einer Aufwandsentschädigung für die Herstellung des Produkts beziehungsweise einem Budget zur Umsetzung der Rauminstallation sowie den Kosten für Transport und einer Reise- und Unterbringungspauschale. 

Interessierte können sich hier online für den Pure Talents Contest anmelden

Diese Seite teilen