Der „FSC Furniture Award“ geht in die nächste Runde. Die 4. Ausgabe des europaweiten Wettbewerbs steht unter dem Motto „Schöner leben, gesündere Wälder“. Er würdigt das Engagement für FSC und Nachhaltigkeit von Unternehmen im europäischen Innen- und Außenmöbelsektor. Teilnahmeberechtigt sind Inhaber von FSC-Zertifikaten und Werbelizenzen in der Möbelbranche, die ihren Hauptsitz in einem der folgenden europäischen Länder haben: Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Polen, Portugal, San Marino, Serbien, Slowenien, Spanien, Schweiz und das Vereinigte Königreich.
Es gibt drei Preiskategorien: Commitment, Brands und Communication (jeweils eine Auszeichnung für Hersteller und eine für Einzelhändler in jeder Kategorie). Hinzu kommen die Kategorien „Hersteller des Jahres für Innen- und Außenmöbel“ und „Einzelhändler des Jahres“.
„Die Möbelindustrie trägt Verantwortung für die Sicherstellung der legalen und nachhaltigen Herkunft der forstwirtschaftlichen Materialien und Produkte. Als weltweit vertrauenswürdigste Lösung für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ist der FSC ein glaubwürdiger Partner der Möbelindustrie, um dieses Ziel zu erreichen und nachhaltige Holzwertschöpfungsketten zu fördern. Gemeinsam mit der Möbelindustrie wollen wir nachhaltige Produkte und Lösungen für bewusste Verbraucher anbieten und die Wälder der Welt durch verantwortungsvolle Bewirtschaftung schützen“, betont Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer FSC Deutschland. Die „möbel kultur“ freut sich, wieder Medienpartner des Wettbewerbs zu sein.
Bewerbungen für die FSC Furniture Awards können ab heute bis zum 8. September über die offizielle Website fscfurnitureawards.org eingereicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos gibt es auf der Website www.fscfurnitureawards.org.