Ikea Deutschland

Ab 1. Oktober verkauft Ikea Deutschland auch Photovoltaik-Anagen.

Ikea

Jetzt auch mit Photovoltaik-Anlagen im Programm

Ab 1. Oktober verkauft Ikea auch Photovoltaik-Anlagen. Mit „Solstrale“ kombiniert der schwedische Konzern ein „erschwingliches“ Angebot in Kombination mit einer „unkomplizierten Abwicklung, damit mehr Menschen in Solarenergie investieren können“. Ikea arbeitet mit dem Partner Solarcentury zusammen, dem größten britischen Solarunternehmen. „Wir haben den Markt intensiv nach der besten und auch preisgünstigsten Alternative für unsere Kunden untersucht“, so Armin Michaely, Nachhaltigkeitsmanager IKEA Deutschland.

Der Verkauf von „Solstrale“ verläuft in zwei Etappen. Im ersten Schritt kommen Kunden, die eine Photovoltaik-Anlage erwerben möchten, in eines der fünf Einrichtungshäuser, die das Angebot ab 1. Oktober vertreiben: Kaarst, Eching, Walldorf, Ulm und Freiburg. Dort gibt es eigens eingerichtete Verkaufsstellen in Verbindung mit einem sogenannten Solar-Rechner. Hier können die Kunden ermitteln, was eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Photovoltaik-Anlage kostet und wie viel Strom sie sparen können.

Anfang 2019 startet der Verkauf deutschlandweit. „Nach einer erfolgreichen Testphase in den fünf Pilothäusern werden wir im nächsten Schritt voraussichtlich ab Februar mit dem bundesweiten Verkauf starten“, so Armin Michaely. Dann wird das Angebot auch online über die Website verfügbar sein.

Eine komplett installierte, schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage kostet ab 4.730 Euro. Um das Photovoltaik-Angebot für die vielen Menschen zugänglich zu machen, hat Ikea ein einfaches, transparentes Verkaufsverfahren ohne versteckte Kosten entwickelt.

Diese Seite teilen