Pelipal treibt sein Nachhaltigkeits-Engagement weiter voran. Nachdem der Badmöbel-Hersteller bereits in einen nachhaltigen Fuhrpark investiert hatte, reduziert er nun das Verpackungsmaterial. Dafür hatte das Unternehmen zuvor zusammen mit dem Verpackungsspezialisten Smurfit Kappa eine Lösung entwickelt, die sowohl Pelipal als auch die Verbraucher:innen entlastet, deutliche Effizienzvorteile in diversen Arbeitsbereichen bringt und jeden 4. LKW mit Verpackungsmaterial einspart.
Ziel war es, für die Verpackung der aktuellen Produktpalette ein optimiertes Verpackungsmaterial aus Pappe zu entwickeln, das von einer bestehenden Endlos-Verpackungsmaschine mit geringstem Materialeinsatz verarbeitet werden kann. So wurde das bisher eingesetzte BE-Profil durch ein deutlich niedrigeres SE-Wellenprofil ersetzt. Die jetzt flachere SE-Welle verringert die Höhe der palettierten Endloswellpappe deutlich und erhöht so die Menge pro Palette, was sich zusätzlich auf die weitere Optimierung der benötigten Lagerfläche sowie die Verlängerung der Produktionsläufe auswirkt. Neben der Verringerung des Volumens kann die neue SE-Welle nicht nur die gleichen physikalischen Eigenschaften der BE-Welle hinsichtlich Durchstoß, Berst- und Kantenschutz darstellen, sondern sie verbessert gleichzeitig die Stabilität des Kantenschutzes um weitere 5%. Verbesserte Rückstellkräfte verbessern parallel das Handling beim Falten, Befüllen und Schließen des Kartons. Nicht zuletzt ist die Endloswellpappe von Smurfit Kappa zu 100 Prozent aus FSC-zertifiziertem Papier hergestellt.