Happy mit Blaupunkt: Olaf Thuleweit, Geschäftsführer der Häcker-Tochter HK Appliances.

Häcker

Jede fünfte Küche mit Blaupunkt-Geräten

„Anfangs haben wir immer die Geschichte des Autoradios mit dem blauen Punkt als Qualitätsmerkmal erzählt, das die meisten aus ihrem VW Golf noch kannten“, resümiert Olaf Thuleweit, der als Geschäftsführer der Häcker-Tochter HK Appliances für Blaupunkt-Geräte verantwortlich ist. Nach sieben Jahren am Markt sei das Exklusiv-Label des Küchenherstellers jedoch soweit bekannt, dass es für Einbaugeräte eine Eigenständigkeit entwickelt habe und in seiner Alleinstellung nicht mehr nur als Hausmarke von Häcker wahrgenommen wird – nicht nur in Deutschland, sondern sogar über europäische Grenzen hinaus.

Immerhin in jeder fünften Häcker-Küche findet sich mittlerweile der blaue Punkt als Markenzeichen wieder. Überwiegend in Werken der BSH produziert, setzen sich die Einbaugeräte mit eigenem Design vom Wettbewerb ab und bieten dem Händler zudem durch die Komplettvermarktung Service aus einer Hand. Von der Bestellung bis zur Auslieferung und auch beim Kundendienst, der zentral über Häcker gesteuert und dann durch Servicepartner abgewickelt wird. Ein Erfolgsmodell, das sich längst bei anderen großen Mitbewerbern auch bewährt hat. Die gute Erreichbarkeit der Service-Hotline und das sehr zeitnahe Bereitstellen von Zubehör- und Ersatzteilen sind für die Häcker-Tochter HK Appliances und ihre zehn Mitarbeiter wichtige Argumente im Verkauf.

Zugleich wurde das Sortiment sukzessive erweitert und Top-Geräte wie Muldenlüfter oder Dampfgarer von Blaupunkt entwickelt.In diesem Jahr kamen auch Weinkühler dazu, die sich leicht in die Küche integrieren lassen und beispielsweise im designorientierten Dark-Steel-Design Wertigkeit und Eleganz ausstrahlen. Weitere Frontalternativen sind Edelstahl und Schwarzglas.

Neben Innovation, Design und Technik gibt es aus Sicht von Olaf Thuleweit einen weiteren essenziellen und immer mehr an Bedeutung gewinnenden Aspekt, den der Nachhaltigkeit: „Wir achten bei der Einführung neuer Produkte sowie bei der Weiterentwicklung unseres Sortiments stetig auf diesen Aspekt und streben bei jedem einzelnen Gerät den besten Wert für unsere Kunden an“, betont dazu Olaf Thuleweit. Dies gilt bis zur Möglichkeit der Garantieverlängerung auf fünf Jahre, die bei vielen Geräten schon preislich inbegriffen und somit für den Kunden kostenlos ist.

Diese Seite teilen