Unter dem Namen „VME Digitale.23“ startet der Einrichtungspartnerring VME am 24./25. Mai ein neues Eventformat, das sich ganz der Digitalisierung in der Branche widmet. Neben Tech-Themen werden verschiedene Best Practices aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Brand Management vorgestellt und deren Nutzen in den Mittelpunkt gerückt. Als bislang einzigartiges Format in der Branche richtet es sich gezielt an die Experten und operativen Mitarbeitenden der rund 200 angeschlossenen Gesellschaftsunternehmen.
Das Spektrum reicht von der Artikeldatenanlage und Auftragsprüfung über die Erstellung von Werbemitteln oder Umsetzung von Kampagnen, Employer Branding und Recruiting bis zur Prozessoptimierung. Übergreifendes Ziel sei es, die Mehrwerte des Verbandes innerhalb dieser Bereiche in kompakter Form vorzustellen und gemeinsam mit den Gesellschaftern und deren Mitarbeitenden aktiv umzusetzen. Networking und der konstruktive Austausch zwischen den Besuchern und Ausstellern stehen im Mittelpunkt. Neben bekannten Unternehmen aus der Branche, wie Anbieter von ERP-Systemen oder Konfiguratoren, können sich die Besucher auf erfolgreich am Markt etablierte Anbieter aus den Bereichen E-Commerce, Digital Marketing, Data & Business Intelligence, Customer Relationship Management und ausgewählte Experten mit professionellen Nischenlösungen freuen.
Die Implementierung praxiserprobter Tools und Services des VME, um für das Heute und Morgen optimal aufgestellt zu sein, stehen klar im Fokus. Flankiert wird der Kongress in der verbandseigenen, 12.000 qm großen Messehalle in Bielefeld von Impulsvorträgen namhafter Experten zu aktuellen Themen. Speziell für die „VME Digitale.23“ konzipierte Masterclasses sollen darüber hinaus dazu einladen, den greifbaren Nutzen der VME-Lösungen und -Services zu erkennen und unterstützen dabei, ein klares Bewusstsein für die Potenziale des Möbelhandels zu entwickeln.