Neue Produkte haben den Umsatz des Leifheit-Konzerns leicht erhöht.

Leifheit

"Jahr des Übergangs" bringt leichten Umsatzzuwachs

In den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2013 erzielte der Leifheit-Konzern Umsatzerlöse von 162,4 Mio. Euro nach 160,0 Mio. im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zu diesem Anstieg um 1,5 Prozent trugen "Produktinnovationen sowie Nachholeffekte im zweiten und dritten Quartal bei, nachdem das erste Quartal von einer ungewöhnlich langen Frostperiode geprägt war und damit von unvorteilhaften Wetterbedingungen für den Absatz einiger Leifheit-Produkte", begründet das Unternehmen die Geschäftsentwicklung.

Das Konzernergebnis (EBIT) fiel dagegen nach den ersten neun Monaten des Berichtsjahres auf 6,6 Mio. Euro - nach 7,7 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) entwickelte sich analog zum EBIT und erreichte in der Berichtsperiode 5,2 Mio. Euro (Vorjahr: 6,4 Mio.).

In Deutschland erhöhte sich der Umsatz um 1,5 Prozent auf 70,2 Mio. Euro (Vorjahr: 69,2 Mio.). Im europäischen Ausland beliefen sich die Umsatzerlöse auf 83,5 Mio. Euro (Vorjahr: 81,3 Mio.), ein Plus von 2,8 Prozent. Dies wurde vor allem von Zentraleuropa beeinflusst. Hier erreichte Leifheit einen Zuwachs um 3,3 Prozent auf 71,0 Mio. Euro (Vorjahr: 68,8 Mio.). Gleichzeitig zeigten einige Länder, die bisher stark von der Finanzkrise betroffen waren, erste Anzeichen der Erholung: Spanien, Portugal und Griechenland legten insgesamt leicht zu, wenn auch auf niedrigem Niveau. In der Region Osteuropa blieb der Umsatz mit 12,5 Mio. Euro auf dem guten Niveau des Vorjahres. In den übrigen Regionen der Welt gingen die Umsatzerlöse in der Summe auf 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,5 Mio.) zurück.

Dr. Claus-O. Zacharias, Vorstand der Leifheit AG: "Wir sehen 2013 als Jahr des Übergangs und sind dabei, Leifheit strukturell und personell neu aufzustellen. Dennoch bestätigen wir unsere Prognose eines Umsatzwachstums auf Konzernebene von zwei bis vier Prozent gegenüber dem um das Geschäft mit der Marke Dr. Oetker Backgeräte bereinigten Umsatz 2012. Wir gehen aktuell davon aus, dass die Umsatzsteigerung am unteren Ende der Spanne liegen wird."

Zusatzinformation: Zum 31. Dezember 2012 beendete Leifheit den Lizenzvertrag über die Nutzung der Namensrechte an der Marke Dr. Oetker Backgeräte. Der Umsatz mit dieser Marke belief sich in den ersten neun Monaten 2012 auf 4,0 Mio. Euro. Im gleichen Zeitraum dieses Jahres wurden im Rahmen der Restabwicklung noch Abverkäufe in Höhe von 1,5 Mio. Euro getätigt. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden in der Kommentierung die Umsätze im aktuellen Jahr wie auch die Vorjahreswerte um das Geschäft mit Dr. Oetker Backgeräten bereinigt.

Diese Seite teilen