2004 hatte der BSH-Konzern seinen "Appliance Park" in Nanjing (Ostchina) eröffnet. Bereits über 2.000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Jetzt folgt die nächste Ausbaustufe, indem dort ein neues Kompetenzzentrum für Kältegeräte errichtet wird. Ziel ist, die Produkte - aufgrund anhaltend guter Verkaufszahlen - gleich vor Ort zu entwickeln. Den Marktanteil bei Kühlgeräten in China gibt die BSH mit 13,7 Prozent an. Bis 2015 sollen 130 Entwickler in Nanjing beschäftigt werden und im Forschungsdreieck mit den anderen Kompetenzzentren in Giengen und Cerkezköy (Türkei) arbeiten. Dazu erklärt BSH-Geschäftsführer Winfried Seitz: "Durch die enge Verzahnung unserer drei Entwicklungsstandorte können wir parallel an drei völlig neuen Plattformen für die asiatischen und andere internationale Märkte arbeiten. Dadurch werden unsere Produkteinführungszeiten noch kürzer ? ein wichtiger Wettbewerbsvorteil."
Außerdem wurde jetzt in Chuzhou, 50 km von Nanjing entfernt, der Grundstein für eine neue Kältegeräte-Fabrik gelegt. Das Werk mit einer Fläche von mehr als einer Million Quadratmetern soll 2013 die Produktion starten und ist für eine Kapazität von fünf Millionen Kühlgeräten pro Jahr ausgelegt. Geplant sind vor allem Premiumgeräte wie Bottom-Freezer, Side-by-side-Kühlschränke und 3-Türen-Kühl-Gefrierkombinationen mit VitaFresh-Technik. Die neue Fabrik soll mit 1.600 Mitarbeitern bis 2015 zum größten Produktionsstandort der BSH in China werden.
Für den Know how-Transfer in Forschung und Entwicklung hat sich der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kürzlich mit einer Auszeichnung bedankt. Seit 1995 hat die BSH rund 700 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Aktivitäten in der Türkei nahe Istanbul investiert und gilt dort der größte ausländische Investor für Hausgeräte. Die Zahl der Entwickler in Cerkezköy soll von derzeit 130 auf 200 bis zum Jahr 2015 aufgestockt werden. Insgesamt ist der Standort mit 3.400 Mitarbeitern und einem Produktionsvolumen von vier Millionen Geräten (Waschmaschinen, Kühl- und Gefriegeräte sowie Herde) der größte innerhalb der BSH-Fertigung. Derzeit hält die BSH 30 Prozent Marktanteil in der Türkei und steht auf Rang 2 hinter dem Arcelik-Konzern.