Die letzten Monate war es ruhig um Möbel Mahler geworden. Die Familie musste sicherlich erstmal den Verkauf der beiden Standorte in Bopfingen und Wolfratshausen Ende letzten Jahres an XXXLutz verdauen. Jetzt gehen Michael und Gerhard Mahler wieder an die Presse. Grund: Der im Familienbesitz verbliebene Standort in Neu-Ulm – an dem Lutz mit zehn Prozent beteiligt ist – wird umgebaut. „Insgesamt investieren wir rund 2,5 Millionen Euro, um unseren Kunden vielfältige Wohnwelten mit hohem Qualitätsniveau präsentieren zu können“, betont Michael Mahler, der das Haus gemeinsam mit Uwe Kern führt. Der neue Hülsta-Markenshop sei bereits fertig, die Teppichabteilung steht kurz davor. Bis Juli sollen jetzt noch der Eingangsbereich verschönert und die Boutiqueabteilung umgestaltet werden. Zudem plant das Team einen kompletten Umzug der Badabteilung und eine Neukonzeption der Küchenfläche. Weitere News: ein Babyfachmarkt u. a. mit Ware von Chicco und Maxi-Cosi. Insgesamt will Mahler künftig vermehrt auf Labels setzen, wie z. B. Dieter Knoll, eine der zahlreichen Marken von Giga International. Denn es geht doch vor allem darum, das Sortiment auf den von XXXLutz gegründeten Einkaufsverband zu trimmen. Für mehr Frequenz sollen darüber hinaus zahlreiche Aktionen und Events sorgen, darunter Messen zu den Themen „Auto und Motorrad“ oder „Gesundheit und Fit im Alter“.
Der 74.000 qm große Standort wurde erst im August 2013 eröffnet. Heute beschäftigt Möbel Mahler dort 360 Mitarbeiter, davon 200 im Einrichtungshaus, 60 in der Gastronomie sowie 100 im Lager und im Bereich Montageservice. Die Eigenkapitalquote des Unternehmens liege, so Mahler, weiterhin bei aktuell mehr als 50 Prozent.