Nach rund jeweils zwei Jahren Planungs- und Bauzeit nimmt Sedus jetzt die neue Fertigungsanlage „Futura 2“ im ostwestfälischen Geseke in Betrieb.

Sedus

Investiert 21 Mio. Euro

Sedus hat jetzt am Standort Geseke die neue Fertigungsanlage „Futura 2“ in Betrieb genommen und insgesamt 21 Mio. Euro investiert. Ziel von Deutschlands größtem Büromöbelhersteller ist es, die Fertigungskapazitäten für das zu erwartende Umsatzwachstum abzusichern. Die neue Anlage ergänzt die bestehende Fertigungslinie „Futura 1“ von 2012, mit der Kastenmöbel ab Losgröße 1 und nach individuellem Kundenwunsch gefertigt werden können. Es ist die größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte der Sedus Stoll AG.

„Das Zusammenspiel der Anlagen ,Futura 1‘, ,Futura 2‘ und den abnehmenden Montageabteilungen läuft reibungslos. In Summe verfügt Sedus mit den beiden Anlagen über eine Kapazität von 33.000 Holzbauteilen bei einer 5-Tage-Woche mit möglichem 3-Schichtbetrieb. Nicht zuletzt führt die Inbetriebnahme auch zur Entlastung der Anlage ,Futura 1‘ und trägt somit entscheidend dazu bei, bei den gestiegenen Umsätzen der letzten beiden Jahre die Liefertermintreue wieder auf das von Sedus gewohnte Zielniveau zu heben", erklärt Daniel Werhahn, Geschäftsführer der Sedus Systems GmbH.

Insgesamt profitiert Sedus überproportional von Marktverschiebungen in Richtung nachhaltig produzierter, auch Homeoffice-fähiger Büroeinrichtungen, heißt es zudem.

Diese Seite teilen