Highlights aus Bielefeld: 80 Aussteller und Dienstleister sorgten auf der Handelsmarken- und Neuheitenmesse des Einrichtungspartnerring VME bei rund 800 Gästen für ein spannendes Programm. Vor allem die neue Unternehmer- und Warenmarke Interliving war unübersehbar im gesamten Bielefelder Ausstellungszentrum präsent. Frische Point-of-Sale-Materialien, aktuelle Imagefotografie, Bewegtbildmaterialien, ein eigenes Lookbook und die ersten Prospekte gaben einen umfassenden Eindruck des laufenden Rollouts. In Breite stand die neue Kollektion komplett durchdekoriert „zum Anfassen“, als Stand-Alone ebenso wie als komplette Markenfläche.
Der Einkauf konnte bei den Lieferanten mit hohen Platzierungszahlen punkten – bei Polstermöbeln bis zu 140, entsprechend traf das Warenangebot den Nerv der Händler. Ergänzend zur ersten Präsentation im November wurde die Interliving-Kollektion jetzt um ein hochwertiges Matratzensystem erweitert – „in Deutschland hergestellt, um die hohen Qualitätsstandards von Interliving zu erfüllen“, betont Einkaufsgeschäftsführer Jens Westerwelle.
Auch Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann zeigte sich rundum zufrieden: „Es ist schön zu sehen, dass die Arbeit der letzten Monate Früchte trägt. Interliving ist von den Gesellschaftern sehr gut angenommen worden. Wir befinden uns nun auf der Zielgeraden, bevor es im Herbst mit der großen nationalen Kampagne richtig losgeht. Nun gilt es, bis dahin in allen Möbelhäusern gut gewappnet zu sein und gemeinsam etwas Großes zu schaffen.“
Doch auch die bewährten Eigenmarken des Verbandes hatten ihren Auftritt. Jens Westerwelle: „Während im Herbst der Schwerpunkt auf den Neuheiten liegt, wollen wir im April die Verkäufer über die Alleinstellungsmerkmale unserer Handelsmarken informieren, damit so auch Kunden im Anschluss den Nutzenvorteil bestmöglich erkennen.“ Gezeigt wurden POS-Konzepte, Marketing-Tools und optimale Produkt-Kombis, die für mehr Rendite bei den Gesellschaftern sorgen sollen.
Neu in diesem Jahr: Im Anschluss an die Messe nutzt der Verband im gesamten Mai die Messefläche, um insgesamt rund 800 Verkäufer und Marketingverantwortliche aus den Anschlusshäusern direkt an der Ware zu schulen.
Als Trends der Saison 2017 setzte der Bielefelder Einkauf deuliche Akzente:
– Im Bereich Schlafen bleibt Boxspring weiterhin ganz vorn, Lieferant Ada präsentierte das neue Birkenstock-Konzept auf einer eigenen Fläche.
– Das neu gestaltete TV-Sessel-Studio zeigte neue Exklusivmodelle im skandinavischen Stil. Weiterhin im Trend: Polstermöbel mit Relaxfunktion.
– Für die Küchen wurden die Produktreihen der Exklusivserie von AEG aus dem vergangenen Jahr weiterentwickelt.
– Die schicke Eigenmarke "Varianta" von den Rietberger Möbelwerken wurde im Studio-Charakter in idealer Point-of-Sale-Umsetzung präsentiert. Wöstmann war mit seinen „Lieblingstücken“, die auf der "imm cologne" Premiere hatten, vor Ort.
– Bei den Büromöbeln ging es um „Ergonomisches Arbeiten“: Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische und Bürostühle mit Federkern – neu auch für das mittlere bis gehobene Preissegment – standen im Mittelpunkt, auch bei der hauseigenen Marke "Orthosedis".
– Im Bereich Mitnahme und SB bleibt der Vintage-Trend, die Polster leuchteten in Glanzmaterialien. Die Verbandsmarke "Kawoo" präsentierte neben vielen Exklusivitäten ihr 100-Stoffe-Konzept, das ausgewählten Polstermöbeln, Sesseln, Stühlen und Bänken eine enorme Variaten-Breite beschert.