Ikea hat Interesse am Standort Kaiserslautern.

Ikea

Interesse am Standort Kaiserslautern

Werden Ikea und Opel in Kaiserslautern bald Nachbarn? Das schwedische Möbelhaus hat Interesse signalisiert, in Kaiserslautern zu bauen, und Opel hätte, so berichtet Immobilien-Zeitung.de, eine ungenutzte Fläche in der gewünschten Größenordnung von rund 70.000 qm anzubieten.

Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel bezifferte das Investitionsvolumen auf rund 45 Mio. Euro ohne Grundstück. Eröffnung könnte 2015 sein.

"Wir möchten näher an die Menschen und können mit einem Standort in Kaiserslautern die Lücke zwischen unseren Häusern in Saarlouis und Mannheim schließen", erklärte Armin Michaely, Expansionschef Ikea Deutschland. Nach Koblenz wäre Kaiserslautern der zweite Ikea-Standort in Rheinland-Pfalz. Bereits konkreter sind die Planungen für ein neues Ikea-Haus mit maximal 25.500 qm Verkaufsfläche in Bremerhaven. Dort soll, wenn der Planungsprozess gut läuft spätestens 2014 mit dem Bau begonnen und noch 2014 Eröffnung gefeiert werden.

Geprüft wird zudem ein Standort in Castrop-Rauxel, direkt an der Autobahnabfahrt zwischen A 42 und B 235. Die Planungen für Wuppertal laufen weiter. Dort möchte Ikea einen Homepark errichten. Dagegen gibt es Bedenken, Ikea allein sei dagegen willkommen. Ikea-Deutschlandchef Peter Betzel sieht in Deutschland insgesamt noch Platz für 15 bis 20 neue Filialen, wie er im Interview in der Februarausgabe der Möbel Kultur verriet. "Vor allem im Süden - in Karlsruhe, in Stuttgart sowie mit einem dritten Standort in München".

Diese Seite teilen