Tischkultur heißt das Begleitbuch zum Dineus 2022 von Julia Dettmer aus dem Callwey Verlag. Titelfoto: Frank Puentes

Dineus - Der große Preis der Tischkultur: mit Bilderstrecke

Inspirierendes Jahrbuch aus dem Callwey-Verlag

Tischkultur hat so individuelle, schöne Seiten, die der Callwey-Verlag jetzt in seinem Begleitbuch zum Dineus – dem großen Preis der Tischkultur aufblättert. Schon das Titelbild, auf dem die Schauspielerin und Designerin Barbara Becker ein opulentes Boho-Picknick veranstaltet, macht Lust, mehr über die Art zu erfahren, wie zahlreiche Promis mit Freunden oder Familie dinieren oder kleine Feste zelebrieren. Mit dabei in der aktuellen Ausgabe, die von der Autorin Julia Dettmer porträtiert werden: der Schauspieler Michael Brandner, u. a. bekannt als Reimund Girwitz aus „Hubert ohne Staller“, der eine köstliche Pasta serviert, Tamara Gräfin von Nayhauss, die einen Kindergeburtstag organisiert, die Moderatorin Nina Ruge mit „Vino e Passione in der Toscana“ oder der Sänger Thomas Anders und seine Frau, die eine Auszeit im Garten nehmen.

Zum dritten Mal lobte der Callwey-Verlag gemeinsam mit seinen Partnern Ambiente, Messe Frankfurt, Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur, EK/Servicegroup, GPK – Handelsverband Koch- und Tischkultur, Geldermann, H.O.M.E., Falstaff Profi und der P&G den internationalen Wettbewerb „Dineus 2022“ aus. Und stieß auch in diesem Jahr auf reges Interesse von Seiten der Industrie, die sich in den Kategorien Interior, Küche und Tisch bewarben. Die Jury zeichnete 15 Produkte mit 12 Anerkennungen und 3 Sieger mit dem 1. Preis aus.

Über die gastlichen, aufwändig fotografierten Promi-Storys hinaus gibt es auf den 178 Seiten auch die Gewinnerprodukte des Wettbewerbs „Dineus 2022“. Eindrücke aus dem Buch sowie eine Auswahl der prämierten Produkte zeigt die Bilderstrecke.

Diese Seite teilen