Das Team von Ada freut sich über einen gelungenen M.O.W.-Auftritt. Foto: Ada

Ada

„Insgesamt blicken wir positiv in die Zukunft“

Über ein großes Interesse der Fachbesucher:innen sowie eine durchweg positive Resonanz auf die Produkte freute sich Ada auf der diesjährigen M.O.W.. Zu den Highlights zählte u.a. die Essgruppe „Ina“ mit Adaptfunktion die dafür sorgt, dass der untere Rücken gut gestützt wird, während der obere Bereich komplett flexibel bleibt und sich individuell den natürlichen Bewegungen anpasst.

Aber auch der Hersteller selbst stand in seinem 65. Jubiläumsjahr immer wieder im Fokus. „Werte wie nachhaltige Handarbeit, klimagerechte Fertigung und langlebige Qualität machen seit 65 Jahren den Erfolg von Ada aus“, erklärt Ada-Vorstand Gerhard Vorraber. „Wir sehen unseren langfristigen internationalen Erfolg darin, dass wir mit der Zeit gehen und auch unser Handeln danach ausrichten.“ Ihr Umweltengagement verdeutlichten die Österreicher auch in der Ausstellung. Für so viel Engagement in 65 Jahren Erfolgsgeschichte wurde Ada von der M.O.W. mit einer Urkunde ausgezeichnet.

„Insgesamt blicken wir positiv in die Zukunft“, betonte Vorraber. „Aufgrund der aktuellen Entwicklungen werden die nächsten Jahre mit einigen Herausforderungen verbunden sein, aber Ada ist gut aufgestellt.“ Das spiegelte auch die allgemeine Stimmung der Messe wider. Denn die angespannte Situation rund um die Energiekrise beschäftigte auch die Fachbesucher:innen. Und so blickt die Branche mit Respekt – aber auch mit Zuversicht – auf die kommenden zwei Jahre. „Die starke Frequenz auf der Messe zeigt das weiterhin hohe Interesse am Wohnen und Einrichten“, unterstreicht Chief Marketing Officer Margot Wisiak. „Mit Flexibilität und innovativen Ideen werden wir auch die nächsten Herausforderungen meistern.“

Diese Seite teilen