Das Special "Dienstleister" der "möbel kultur" ist jetzt druckfrisch erhältlich.

Dienstleister Special

Immer auf Empfang

In Zeiten, in denen die Kontakte reduziert werden müssen schlägt die Stunde der digitalen Netzwerke. Wenigstens auf Facebook, Instagram oder Tiktok sind wir miteinander verbunden. Und da jedes Medium seine eigenen Stars und Sternchen hervorbringt, haben auch die ­sozialen Netzwerke ihre Personalities: Die Influencer. Sie senden im Dauerfeuer Signale an ihre Follower, pflegen die schnell getaktete Interaktion und gehen Kooperationen mit Marken und ­Werbe­treibenden ein. Diese Disziplin nennt sich dann Influencer-­Marketing und ist inzwischen ein etablierter Advertising-Pfeiler. Nur nicht unbedingt so in der Einrichtungsbranche.

Obwohl es doch gerade hier um individuellen Ausdruck geht, sind die Beispiele von gelungenen Kooperationen rar gesät. Und immer nur Sally als Paradebeispiel zu nennen, reicht auch nicht für die gesamte Branche. Liegt es daran, dass die Conversion nun mal nicht mit Beauty- oder Mode-Artikeln vergleichbar ist? Sehr aufschlussreich ist deshalb das Interview mit Lara Daniel, die sich mit ihrer Agentur Pulse Advertising auf Influencer-Kampagnen spezialisiert hat. Sie weiß aus Erfahrung: „Viele Industrien befinden sich noch am Anfang und versuchen zu verstehen, wie man Influencer erfolgreich einsetzt.“

Welche Services der Möbelbranche auch sonst noch gut zu Gesicht stünden, hat die "möbel kultur" in diesem Dienstleister-Sonderheft zusammengetragen – von der Logistik über Marketing-Tools bis hin zur POS-­Ausstattung. Und natürlich liegt der Schwerpunkt dabei auf cleveren Lösungen im Umgang mit der Pandemie. Neugierig geworden? Dann können Sie die druckfrische "möbel kultur" hier bestellen.

Diese Seite teilen