M.O.W.

Ihr Besuch der M.O.W. 2023 – jetzt anmelden!

Die M.O.W., die vom 17. bis 21. September im Messezentrum Bad Salzuflen stattfindet, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Möbelbranche. 519 Aussteller aus 40 Nationen stellen ihre Produkte für den Möbelkonsum vom Preiseinstieg bis zur oberen Mitte vor. Profis wissen: Ein gut vorbereiteter Messebesuch ist entscheidend, um das Potenzial der Messe voll auszuschöpfen und die besten Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen. Hier einige nützliche Tipps zur Vor- und Nachbereitung:

  • Anmeldung: Die M.O.W. ist eine reine Fachmesse. Um wertvolle Zeit vor Ort zu sparen, sollten Sie sich vorab registrieren. Geben Sie dazu einfach und schnell Ihre Daten in die Online Besucherregistrierung ein. Der Eintritt zur M.O.W. ist frei. Eintrittskarten oder Parkausweise sind nicht erforderlich.
  • Anreise: Das Messezentrum Bad Salzuflen liegt verkehrsgünstig an der A2 mit direkter Ausfahrt zum Messegelände und ist international über die nahe gelegenen Flughäfen Paderborn, Hannover, Dortmund und ICE-Bahnhöfe (Bielefeld) erreichbar. Eingabe für das Navigationssystem zum Zentralparkplatz: HEERSERHEIDER STR.2, 32107 BAD SALZUFLEN. Das Parken auf dem Gelände der M.O.W. ist kostenlos.
  • Ausstellersuche: Auf der M.O.W.-Website können Sie die Aussteller online nach Warengruppen, Vertriebsformen und Herkunftsländern filtern und die Auswahl nach Ihren Bedürfnissen einschränken. Der digitale Anbieterkatalog ist ganzjährig verfügbar und wird von den Ausstellern laufend aktualisiert.
  • Get-Together: Genießen Sie mit uns die M.O.W. Summer Vibes am Messedienstag ab 18 Uhr zwischen den Hallen 19/20.
  • Hotel: Die Region Ostwestfalen verfügt über eine Reihe guter Hotels und Ferienwohnungen. Einige Adressen sind auf der M.O.W.-Website aufgeführt, die direkte Hotelsuche und Onlinebuchung via HRS ist ebenfalls möglich.
  • Messeplanung: Auf der M.O.W.-Webseite finden Sie den Geländeplan der Messe und sowie einen digitalen M.O.W.-Wegweiser zum Download. Vor Ort steht Ihnen ein kostenloser M.O.W.-Shuttle für den Pendelverkehr zwischen den Hallen zur Verfügung.
  • Networking: Messebesuche bieten hervorragende Möglichkeiten zum Networking. Planen Sie Zeit ein, um mit anderen Fachleuten, potenziellen Geschäftspartnern und Kollegen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
  • Service: Parken, Eintritt, Bewirtung in den Messerestaurants und Bistros, Shuttle, WLAN und Wegweiser – für Sie als Fachbesucher alles kostenfrei.
  • Termine vereinbaren: Nutzen Sie die Möglichkeit, vorab Termine mit den gewünschten Ausstellern zu vereinbaren. Das digitale Ausstellerverzeichnis auf der M.O.W.-Website informiert über die richtigen Ansprechpartner und Kontaktdaten für die einzelnen Produktgruppen und Vertriebsformen.
  • Verpflegung: Die M.O.W. betreibt auf dem Messegelände eigene Restaurants und Bistros, in denen Fachbesucher kostenlos essen und trinken können. Für die Abendstunden bietet die Region hervorragende gastronomische Angebote.
  • Wegweiser: Einen gedruckten M.O.W. Wegweiser mit der Ausstellerübersicht, den Hallenplänen und alle wichtigen Messeinfos im Taschenformat erhalten Sie an den Eingängen zur Messe.

Die M.O.W. 2023 bietet eine hervorragende Plattform, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Trends in der Möbelbranche zu informieren. Sie sind herzlich willkommen!

Infos:www.mow.de, Verwaltung Fon + 49 (0) 5222 9250 - 0, Mail info(at)mow.de

 

Diese Seite teilen