Westwing – mit Bilderstrecke

„Icons“-Serie mit zehn internationalen Persönlichkeiten

Zusammen mit zehn internationalen Talenten hat Westwing die „Icons by Westwing Collection“ kreiert. Dabei wurden bestehende Produkte neu gestaltet. Mit dabei: Tänzerin und „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse, Interior Stylist Chris Glass und Modell Isabell Hartmann. „Kreative Kollaborationen sind Teil der Westwing-DNA. Wir sind glücklich, dass wir gemeinsam mit zehn inspirierenden Persönlichkeiten zusammenarbeiten konnten, die zehn unserer ikonischsten Produkte ihren ganz eigenen Look verliehen haben“, so Chief Creative Officer Delia Lachance.

Die Produkte umfassen die Kategorien Möbel, Dekoration und Accessoires. Motsi Mabuse hat den Couchtisch „Antigua“ neu gestaltet, weil sie die Kombination aus Glamour und erdigen Farben liebt. Isabell Hartmann hat der „Latona“-Vase ein neues Design gegeben. Ihr Ehemann, Model und Digital Creator Felix Hartmann, kreierte die Walter-Lampe neu. Innenarchitekt Chris Glass entschied sich für die Neugestaltung des „Tess“-Stuhls, weil er bequem, auf seine eigene Art ikonisch und ein klassisches Stück ist. Guglielmo Scilla, digitaler Unternehmer und Designer, färbte die Karaffe „Minna“ neu, weil er sie als Küchenprodukt liebt und sie ihn an seine Großmutter und die Familienessen in der Küche erinnert. Naty Abascal hat sich in den Spiegel „Francesca“ verliebt, weil sie ihn groß, schlank, schön, elegant und schick findet. Die Kreative Noor Kleinenberg de Groot hat den „Alto“-Pouf gefärbt, weil er simpel, stilvoll und zeitlos ist. Der Beistelltisch Benno wurde von Jessica Mercedes Kirschner neu interpretiert. Ines de Cominges, Content Creator und Marketing Managerin von Chatelles, liebt es, dass die Kissen „Adea“ und „Linea“ mit ihrer Farbenpracht Freude und gute Laune verbreiten. Rianne Meijer hat ihr Lieblingssofa „Sofia“ übernommen.

Diese Seite teilen