Die EK Live punktet mit einem hybriden Konzept.

EK Live

Hybridkonzept und 2Gplus sorgen für Sicherheit

Die EK Live, die Frühjahrsmesse der EK/servicegroup, findet definitv vom 19. bis 21. Januar 2022 statt. Je nach Pandemielage als Hybridmesse vor Ort in Bielefeld und digital oder, wenn die Bedingungen eine Präsenzmesse nicht zulassen, als reine Digitalmesse. Mit dem Einsatz ihres erprobten Hybridkonzeptes bereitet EK eine Order- und Kommunikationsplattform vor, auf der sich Handel, Industrie und Dienstleister unbeschwert bewegen können: Live in den bereits ausgebuchten Bielefelder Messehallen und für all diejenigen, die nicht nach Ostwestfalen reisen können oder wollen, digital am heimischen Monitor. Der EK Messeverantwortliche Daniel Kullmann ist dabei sehr zuversichtlich, dass sich die Branche im Januar in Bielefeld treffen wird: „Wir setzen mit unserer 2Gplus-Ausrichtung und den bewährten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen höchste Sicherheitsstandards – natürlich in enger Abstimmung mit denGesundheitsbehörden.“Alle Messeteilnehmer müssen entweder zweifach geimpft oder genesen und zusätzlich entweder geboostert oder aktuell getestet sein. In mehreren Test-Stationen direkt vor dem Messezentrum kann sich jeder entsprechend testen lassen. 

Rund 250 Spitzen- Marken haben zugesagt und bringen ihre Sortimentshighlights mit. Parallel bereiten sich die Industriepartner und die EK selbst auf die Online-Präsentation sämtlicher Leistungen vor. Erstmals können dabei neben dem EK Lagersortiment auch die ZR-Sortimente der Aussteller digital geordert werden.

Für die Bielefelder kommt es auf der EK Live einmal mehr darauf an, die angeschlossenen Unternehmerinnen und Unternehmer auch im zweiten Corona-Jahr auf allen Kanälen stark zu machen. Dazu präsentieren sie die aktuellen Trends aus den unterschiedlichen Sortimentsbereichen, den aktuellen Stand der erfolgreichen Store- und Flächenkonzepte, praxisnahe Dienstleistungen und den kompletten Werkzeugkasten an digitalen Services. Über alle Geschäftsfelder hinweg besetzt EK außerdem das gesellschaftliche Top-Thema „Nachhaltigkeit“. Emotionale Flächenkonzepte sorgen dafür, dass die Shopper genau das finden, was sie suchen. Gespannt sein darf man auch auf die zeitgleich in Bielefeld stattfindenden EK Fashion-Ordertage und ganz besonders auf den neuen Markenauftritt der EK-Gruppe.

Diese Seite teilen