Poco hat die Anzahl seiner Auszubildenden erhöht. Beim Möbel-Discounter wurden in diesem Jahr bereits über 500 Lehrlinge eingestellt. Weitere Bewerber:innen werden gesucht. „Solange die Ausschreibungen noch online sind, sind diese bisher nicht besetzt“, erklärt Johannes Meißner, Teamleitung Personalentwicklung Nord bei Poco.
Im vergangenen Ausbildungsjahr stellte das Unternehmen 349 junge Menschen ein – und fast alle – 98 Prozent – haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Poco legt besonders viel Wert auf die individuelle Betreuung der Azubis. „Bei unserer unternehmensinternen Prüfungsvorbereitung werden die Auszubildenden punktgenau auf die IHK-Abschlussprüfungen vorbereitet“, sagt Meißner. Zudem würden die Ausbilder:innen in den insgesamt 126 Märkten, in den Lagern sowie in den Zentralen in Bergkamen und Hardegsen die Stärken und Schwächen ihrer Azubis genau kennen.
Der größte deutsche Discount-Anbieter rund ums Einrichten und Renovieren bietet aktuell acht verschiedene Ausbildungsberufe an. Darüber hinaus gehört die Fortbildung zur IHK-geprüften Handelsfachwirtin oder zum Handelsfachwirt genauso zum Stellenprofil wie ein Duales Studium „Business Administration“. Auch Quereinsteiger sind bei Poco willkommen. Poco bietet allen seiner insgesamt 8.000 Mitarbeiter:innen Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Die Auszubildenden bei Poco werden vielfach unterstützt: Ein iPad für die Berufsschule sowie die Kostenübernahme für ein ÖPNV-Monatsticket und für Schulbücher sind garantiert. Darüber hinaus können die angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer, Kaufleute sowie Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik an Berufsschultagen nachmittags zu Hause ihre Berichtshefte, Projekte und Aufgaben bearbeiten, statt nach der Schule noch in den Markt kommen zu müssen. Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist nicht nur die Übernahme gewährleistet, bei herausragenden Leistungen zahlt das Unternehmen zudem eine Azubi-Prämie.