Hülsta hält seine Emissionen nach wie vor unter dem Durchschnitt und bleibt damit "Klimaneutraler Möbelhersteller" nach DGM-Zertifizierung.

DGM

Hülsta bleibt umweltbewusst

Das Unternehmen Hülsta wurde von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erneut als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet. Dafür musste die Firma aus Stadtlohn ihre errechneten unternehmerischen CO2-Emissionen des Jahres 2018 vollständig neutralisieren.

Entsprechend den DGM-Vorgabekriterien des „Klimapaktes für die Möbelindustrie“ müssen hierfür hochwertige Klimaschutzzertifikate erworben werden, welche beispielsweise Aufforstungsprojekten zugutekommen. Ein Zertifikat entspricht dabei einer Tonne CO2, das zwangsläufig etwa durch die Bereitstellung und den Verbrauch von Treibstoffen, Heiz- und Kühlmitteln oder auch Strom und Wasser emittiert wird.

„Jeder Mensch und auch jedes Unternehmen hinterlässt einen CO2-Fußabdruck auf dieser Erde. Die Teilnehmer des Klimapaktes für die Möbelindustrie möchten diesen Fußabdruck fortlaufend verkleinern oder – wie nun bei Hülsta geschehen – sogar komplett für ein Jahr neutralisieren“, erklärt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning und freut sich über das Engagement von Hülsta für den Klimaschutz. Gegenüber dem Vorjahr hatte sich die CO2-Bilanz von Hülsta deutlich, d.h. um zwölf Prozent, verbessert.

Diese Seite teilen