Die Liebe zur Backform hat Horst Riedl im Laufe der vergangenen Jahrzehnte an beinahe jede Stelle in der Zenker-Backformen GmbH & Co. KG geführt. Diese Ära ging in den vergangenen Woche nach 52 Jahren zu Ende. Am letzten Dienstag bereiteten die Geschäftsführung der Fackelmann-Gruppe, zu der Zenker seit 2003 gehört, und alle Mitarbeiter im Werk im bayerischen Aichach Horst Riedl einen feierlichen Abschied.
Horst Riedl wurde am 1. August 1961 als Lehrjunge von Firmeninhaber Julius Zenker eingestellt und durchlief eine Ausbildung zum Kaufmannsgehilfen, die er 1965 abschloss. Nach vielen weiteren Stationen im Unternehmen wurde er zum 1. Januar 1995 zum Geschäftsführer ernannt und hat seitdem die Firmengeschichte erfolgreich geprägt und gestaltet.
Sein besonderes Talent, ständig Backinnovationen auf die Spur zu kommen, hat der Bayern-München- und Oldtimer-Fan Riedl gerade in den letzten Jahren vielfach unter Beweis gestellt. Verkaufsschlager wie das Vanillekipferl-Backblech oder die Tortenbodenschneidhilfe - alles "Made in Germany" - ermöglichten bei Zenker wirtschaftlichen Erfolg und sichere Arbeitsplätze.
Alexander Fackelmann übergab ihm nach seiner Laudatio als Auszeichnung für seine Leistungen ein vergoldetes Vanillekipferl-Blech. Ein von allen 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterzeichnetes, großformatiges Foto mit dem aus Backformen gebildetem Schriftzug "Danke Horst Riedl" wurde ihm von den beiden Nachfolgern in der Zenker-Geschäftsführung, Anton Hofmann und Friedrich Lutz, als bleibende Erinnerung überreicht.