„Zuhause kann man runterfahren. Man kennt jeden Raum, jede Schublade und weiß auch, was sich darin befindet“, sagt Dirk Strathoff, Verkaufsleiter Röhr. In der Pandemie hat das Zuhause noch einmal eine neue Bedeutung bekommen, indem das Thema Homeoffice für viele Menschen eine stärkere Relevanz erlangt hat. „Unser sehr erfolgreiches Online-Büromöbelprogramm ,Direct Office‘ eignet sich sehr gut dafür und bekommt die Korpusfarbe Anthrazit und die Frontfarbe Hickory neu hinzu. Außerdem wird es erweitert um einige neue Stauraumtypen, sowie versandfähige, elektrisch in der Höhe einstellbare Schreibtische. Das Programm ist zudem sehr schnell verfügbar durch Paketversand - sogar auch zum Endkunden lieferbar.“ Darüber hinaus stellt Röhr ein komplett frisches Bürosystem vor mit neuen Dekoren, Farben, Schreibtisch-Fußgestellen und Formen, u.a. mit Paneelwänden, die mit Hängetypen, Borden usw. bestückt werden können.
Für das Segment „Jugendzimmer", stellt das Unternehmen außerdem ein neues Programm mit dem Namen „Qunit" vor, das mit einem neuartigen Frontdekor aufwartet. „Diese ,Fantasieoberfläche‘ heißt ,Solidale‘ und wirkt optisch sehr modern!“ Vor allem in Kombination mit der Korpusfarbe Anthrazit. Da das Modell über interessante Einzeltypen verfügt, rundet es die Kollektion ab. „Des Weiteren wird es ab der Hausmesse bei unserem umsatzstärksten Jugendzimmermodell ,HiLight‘ eine komplette Veränderung im Bestellwesen geben“, erklärt Dirk Strathoff. Aus fest definierten Ausführungen können individuelle Varianten zugelassen werden. „Dies bedeutet, dass der Endverbraucher dann weitaus mehr Optionen hat, seine Wunschmöbel zu konfigurieren. Es besteht dann die Möglichkeit, Korpusfarbe, Frontausführung und Farbapplikation individuell nach Geschmack und Bedürfnis zusammenzustellen.“