Finke

Holt sich zwei Top-Manager

Wilfried Finke (Foto) gibt weiter Gas - und zwar nicht nur in puncto Expansion. Aktuell sorgt der Unternehmer mit zwei Personalien für Aufsehen. Bereits zum 1. Januar 2011 wird Thomas Eck als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing seinen Dienst in der Finke-Gruppe antreten. Im Laufe des nächsten Jahres soll mit Dr. Rudolf Christa ein zweiter Branchenkenner in Paderborn anfangen. Der 47-jährige wird Gesamtgeschäftsführer mit Schwerpunkt Expansion, außerdem als Sprecher der Geschäftsführung fungieren. "Wir sind auf einer Wellenlänge und haben schon sehr konstruktive Gespräche geführt", erklärte Firmenchef Wilfried Finke heute Vormittag gegenüber moebelkultur.de. "Der Firmeneintritt von Dr. Christa kann der 1. Januar, aber auch der 30. Juni sein", so Finke weiter. Das müsse noch mit seinem derzeitigen Arbeitgeber, der Freiberger Holding, geklärt werden.

Dr. Rudolf Christa war lange Jahre Geschäftsführer, Schwerpunkt Immobilien, bei XXXLutz. Anfang 2010 hatte er das österreichische Unternehmen verlassen und beim Media Markt angeheuert, im Laufe des Jahres ist er dann zur Freiberger Holding gewechselt, wo er auch im Immobiliensektor tätig ist. Die Möbelbranche scheint ihm aber wohl doch mehr zu liegen.

Thomas Eck (45) startete seine Karriere beim Atlas-Mitglied Segmüller und war zuletzt für zwei Jahre - bis April 2009 - Geschäftsführer bei Höffner. Und seitdem noch in Lohn und Brot bei Kurt Krieger und für einen Wechsel gesperrt. [page_break]

Wilfried Finke gibt damit ein klares Zeichen an alle Branchenbeobachter, die nach seinem Austritt aus der Begros (zum 30. Juni 2010) und der folgenden Kooperation mit Kurt Krieger spekuliert hatten, dass er an den Höffner-Chef verkaufen wolle. "Jetzt sollte allen klar sein, dass ich nicht verkaufe." Die nächste Neueröffnung bei Finke steht übrigens schon am 27. Dezember an - mit einem neuen Preis-Rebell (Nr. 7) in Oer-Erkenschwick.

Finke hatte sich mit seinem Management bereits im Herbst ins Gespräch gebracht. Von seinem langjährigen Geschäftsführer Klaus Stroppel hatte er sich erst getrennt und ihn kurz darauf wieder zurückgeholt, ihm allerdings eine mehrmonatige Auszeit verordnet. Die jetzt aber vorbei ist. Stroppel ist seit 1. Dezember wieder an Bord. Er wird in Zukunft für die Entwicklung des Einkaufszentrums Paderborn zuständig sein. Am Stammsitz der Finke-Gruppe sollen bis 2013 die unterschiedlichen Vertriebsschienen "Finke - Erlebniseinrichten", Preis-Rebell, K1 (Küchenfachmarkt) und demnächst die neue Mitnahmeschiene "Carré" zusammengeführt werden, die bislang noch an mehreren Standorten untergebracht sind. Geschäftsführer Einkauf bleibt Franz-Josef Golüke, der sich aktuell als Ex-Schieder-Geschäftsführer vor Gericht verantworten muss.

Diese Seite teilen