Deutsche Post DHL Group

Deutsche Post DHL Group

Hohe Investitionen für US-Onlinehandel

Einen Investitionsplan für den Inlands- und grenzüberschreitenden Onlinehandel in den USA in Höhe von 137 Mio. US-Dollar (ca. 123,38 Mio. Euro) hat die Deutsche Post DHL Group angekündigt. Ziel des Konzerns ist es, das Wachstum des globalen B2C-Onlinehandels für grenzüberschreitende Sendungen zu nutzen. Es wird erwartet, dass sich das Marktvolumen bis 2020 mehr als verdoppelt.

Da US-amerikanische Onlinehändler international eine führende Rolle spielen, wird DHL eCommerce in den nächsten Jahren in erheblichem Umfang in den Vereinigten Staaten investieren und die Kapazitäten deutlich ausbauen, um Unternehmen zu unterstützen, die ins Ausland verkaufen. Zeitgleich mit dieser Ankündigung wurde außerdem bekannt gegeben, dass die Unternehmensbereiche DHL eCommerce und DHL Supply Chain zusätzliche regionale Logistikzentren in Los Angeles, Columbus/Ohio und New Jersey errichten und damit die gemeinsamen Fulfillment-Kapazitäten erheblich ausweiten werden.

„Es gibt kaum eine andere Branche, die so vielversprechende Aussichten bietet wie der Onlinehandel. Es wird erwartet, dass im Jahr 2020 eine Milliarde Menschen online und grenzüberschreitend einkaufen werden und die USA sind für 25 Prozent der Onlinekunden weltweit das gefragteste Online-Einkaufsland. Mit unseren Investitionen legen wir den Grundstein für den Ausbau unserer Führungsrolle im Bereich der grenzüberschreitenden E-Commerce-Logistik. Wir unterstützen unsere Kunden in den USA mit der bestmöglichen Infrastruktur und entsprechenden Lösungen und gewinnen so weitere Marktanteile“, erläutert Charles Brewer, CEO DHL eCommerce.

Der Konzern möchte von dieser Entwicklung profitieren und baut deshalb die Präsenz im Onlinehandel in den Vereinigten Staaten aus. Basierend auf der Konzernstrategie 2020 hat Deutsche Post DHL Group bereits erhebliche Investitionen getätigt und wird dies kontinuierlich fortsetzen. Nach der Eröffnung des ersten Logistikzentrums in Columbus/Ohio 2015 und der Einweihung eines weiteren Zentrums in Los Angeles plant der Konzern für 2017 zusätzliche regionale Zentren in New Jersey und an anderen Standorten. DHL Express feiert außerdem die Eröffnung eines neuen 1,3 Mio. US-Dollar (ca. 1,17 Mio. Euro) teuren Service-Zentrums in Chicago, um die starke Nachfrage von Onlinekunden nach zeitdefinierten Services zu erfüllen. Erst vor einem Jahr investierte DHL Global Forwarding 35 Mio. US-Dollar (ca. 31,5 Mio. Euro) in ein neues Distributionszentrum in Chicago.

Diese Seite teilen