Advertorial / planungsdetail.de

Hochwertige Möbel-Visualisierungen

Möbel hochwertig zu fotografieren, ist aufwendig. Eine attraktive und zum Produkt passende Location muss gefunden und das Sideboard, Sofa, Bett etc. dorthin transportiert werden. Zudem ist es wichtig, dass alle beteiligten Personen vor Ort sind und das Möbelstück in seiner endgültigen Version fertiggestellt ist – nachträgliche Änderungen, wie zum Beispiel neue Griffe, lassen sich nicht mehr einarbeiten. Dieser Aufwand ist heute dank CGI (Computer Generated Imagery) nicht mehr nötig. Dabei handelt es sich um eine digitale Visualisierung, die zahlreiche Vorteile bietet.

Ein zentraler Pluspunkt von CGI ist, dass das einzelne Produkt nicht mehr physisch produziert werden muss. Zum Einsatz kommen stattdessen 3D-Daten aus der Entwicklung, alternativ lassen sich die Objekte digital modellieren. Bei den Visualisierungen sind Varianten, Änderungen oder Weiterentwicklungen jederzeit mit wenig Aufwand möglich. Im Handumdrehen können neue Griffe oder Oberflächen angepasst werden. Gleichzeitig ist es dem Kunden möglich, einen perfekt gestalteten Raum inkl. Stil-, Farb- und Materialkonzept kreieren zu lassen, der die Kaufentscheidung zweifellos fördert und beschleunigt. Es entstehen Bilder in fotorealistischer Qualität – und das zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Weiterer Vorteil: Bereits erstellte 3D-Daten lassen sich für weitergehende Projekte nutzen, zum Beispiel für Konfiguratoren, 3D-Animationen, virtuelle Events sowie AR/VR.

Ein Experte für Möbel-CGI ist planungsdetail.de. Die Agentur vereint Fachleute aus den Bereichen Design, Innenarchitektur und Digitalisierung, die gekonnt Planung und Design mit technischem Know-how und modernsten Digitalisierungsprogrammen für die 3D-Welt zusammenführen. „Gemeinsamkeit ist uns wichtig. Sie lässt aus unseren Dienstleistungen begeisternde Ergebnisse entstehen“, unterstreicht Geschäftsführer Lars Fischer. Deshalb wird in der Agentur die Zusammenarbeit mit dem Kunden großgeschrieben.

Im Fokus steht dabei der Service des virtuellen Fotostudios. Im „Prototyp“, der ersten Vorab-Visualisierung, lässt sich schnell und einfach das Motiv optimieren. So verschwinden störende Spiegelungen in der Oberfläche oder unschöne Holzmaserungen problemlos. „Dadurch wird der digitale Zwilling fast besser als das Original“, betont Lars Fischer. Dann entstehen je nach Kundenwunsch Darstellungen für unterschiedliche Zwecke: Möbel als Freisteller, in verschiedensten Varianten, mit Detailaufnahmen oder im passenden Ambiente.

Darüber hinaus bietet planungsdetail.de auch emotionale 3D-Animationen an. Dank neuester Technik kann das Möbel dabei von allen Seiten gezeigt oder sogar „lebendig“ werden. Das Team um Lars Fischer realisiert das komplette Projekt – vom ersten Konzept über das Storyboard bis zum fertigen Videoclip. Eine solche Animation eignet sich hervorragend für erklärungsbedürftige, multifunktionelle Möbel und zur Emotionalisierung des Produkts. Denn der User erkundet „spielerisch“ das Möbel, kann selbst Varianten, Farben etc. tauschen und sich die Funktionen visuell erklären lassen. „Der Endkunde fühlt sich im gleichen Raum mit dem Produkt. Das fördert die Kaufentscheidung ungemein“, so die Innenarchitektin Barbara Behnke.

Weitere Informationen rund um die CGI-Kompetenz von planungsdetail.de gibt es auf der Website moebel-cgi.de oder planungsdetail.de.

Diese Seite teilen