Möve und Dr. Hauschka machen mit ihrem Movingspa Station in Berlin.

Stationärer Handel

Hochkonjunktur für Pop-up-Stores

Vor Weihnachten scheint es in diesem Jahr besonders viele Pop-up-Stores zu geben. Vom 4. bis 6. Dezember macht allerdings ein ganz besonderer in Berlin halt: der erste Movingspa von Möve und Dr. Hauschka. In einem umgebauten Wohnwagon können sich gestresste Einkaufsbummler zwischen kuscheliger Frottierware von Möve und Wellnessangeboten von Dr. Hauschka (Tages Make-up und Handmassage) verwöhnen lassen. Zusätzlich gibt es leckere Plätzchen und köstlichen Tee von Meßmer. Die genauen Standorte (Berlin Mitte, Kreuzberg und Charlottenburg) gibt es unter #MOVINGSPAZEITNAH über die Facebook- und Instagram-Kanäle.

Auch der Hochwertbereich für Möbel und Wohnaccessoires entdeckt die zeitlich begrenzte Präsentation. So zeigt das New Yorker Label Jonathan Adler in der Adventszeit Flagge in der Lobby des Hotels vier Jahreszeiten in Hamburg, Neuer Jungfernstieg 9-14.

Und zum 2. Advent laden Readymade x Rahmlow nach Köln, Brüsseler Platz 26, ein. Gemeinsam mit Readymade, dem ersten Vermietungsstart-Up für Design-Möbel, verwandelt Rahmlow den Kölner Showroom in einen wohnlichen Pop-Up-Store, welcher mit hochklassigen Möbeln von Vitra, Vetsak, Muuto, Rahmlow und weiteren namhaften Marken ausgestattet wird. Mit leckeren Drinks und Snacks laden die beiden Unternehmen gemeinsam zum Probewohnen ein, um die spannende Kooperation der beiden Kölner Unternehmen zu feiern. Denn ab 2019 wird es Rahmlow-Möbel über Readymade auch zum Mieten geben.

Auch Amazon eröffnete übrigens zur Weihnachtszeit in Berlin einen Pop-up-Store.

Diese Seite teilen